Der Rote Turm konnte das Finale um den Münchner Mannschaftspokal gegen Deisenhofen mit 3:1 gewinnen. Damit haben wir unseren Pokalerfolg aus dem Vorjahr wiederholt und freuen uns schon auf das Turnier um den Bayerischen Mannschaftspokal, bei dem wir mittlerweile Stammgäste sind.
Obwohl das das Finale gegen Deisenhofen beim Roten Turm stattfand, waren wir nominell die Auswärtsmannschaft und hatten an Brett 1 und 4 die weißen Steine.
Christian war als Erster fertig; er war als Schwarzer ständig mit Verteidigungsaufgaben beschäftigt, konnte sich aber erfolgreich befreien - Remis. Besser machte es David, der heuer erstmals aufgeboten wurde und den ersten Sieg beisteuern konnte. Auch Ovidiu konnte seinen Materialvorteil sicher zum Sieg verwerten, so dass das Ergebnis am Spitzenbrett fast zur Nebensache geriet. Hier zog sich die Partie etwas in die Länge, da Florian in einem Endspiel mit Schwerfiguren und beinahe symmetrischer Bauernstruktur zeigen wollte, dass das Turmpaar mehr wert ist als die Dame. Am Ende aber auch hier remis.
Weitere Infos in der Ausschreibung.
Zu weiteren Informationen bitte auf den Titel klicken.
Am kommenden Mittwoch, 22. Januar, bietet Christian Parsch erneut ein Training an. Das Thema wird diesmal lauten: "Qualität gegen Bauer: Zwei spannende Beispielpartien aus eigener Praxis". Beginn ist wie üblich um 19:30 Uhr.
Von Freitag, 17. Jan., bis Sonntag, 19. Jan. 2025 findet das vierte Qualifikationsturnier für die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft im Maritim Ingolstadt, Schloßlände 24, 85049 Ingolstadt, statt.
Wer schon am Donnerstag in Ingolstadt ist, kann abends, ab 20:15 Uhr, beim DSAM-Blitzturnier mitmachen.
Weitere Einzelheiten: Bitte auf den Titel klicken oder Ausschreibung herunterladen:
https://www.dsam-cup.de/ausschreibung.php
Die offene Münchner Schnellschach-Einzelmeisterschaft fand in dieser Saison im Rahmen des Garchinger Dreikönigsturniers am Montag, 6. Januar 2025, statt. Auch vom Roten Turm nahmen fünf Spieler teil.
Die Endtabelle könnt Ihr auf der Homepage des Schachbezirks München nachlesen.
Zu weiteren Informationen, insbesondere dem Abschneiden der Spieler des Roten Turm, bitte auf den Titel klicken.
Am Mittwoch, 18. Dezember, fand die Adventsfeier mit Blitzturnier, Würstchen, Weihnachtsgebäck und Ehrung erfolgreicher Spieler des letzten Spieljahres statt. Leider fanden sich nur 13 Vereinsmitglieder ein; ein 14. Spieler stieß noch dazu und wurde auch einstimmig zugelassen. Aus dem 11-rundigen Schweizer System wurde so ein 13-rundiges Rundenturnier, das Jason Brozio souverän mit 12,5 Punkten gewann. Der Siegespreis ging an den Zweitplatzierten Florian Ries.
Geehrt wurden außer dem Vereinsmeister Simon Ritzka und dem (allerdings abwesenden) Vereinsblitzmeister Paul Preßler auch alle Spieler, die in den verschiedenen Mannschaften am häufigsten eingesetzt waren oder die meistern Punkte erzielt hatten. Der Vorsitzende vergab noch vier Sonderpreise an vier Spieler, die durch häufige Einsätze und Erfolge in mehreren Turnieren besonderes Engagement für den Club gezeigt hatten. Die Preise ginge an Stefan Krämer (Organisation der Vorrunde der Deutschen Pokalmannschaftsmeisterschaft und der 50-Jahrfeier), Werner Karrer (Einsatz und Spielerfolg in der 3. Mannschaft, Mannschaftsführer von RTA 3, Einsätze in der 2. und 1. Senioren-Mannschaft), Simon Ritzka (Einsätze und Spielerfolg in der 1. Mannschaft, Einsätze in Bezirks- und BSB-Pokal) und Klaus Eisfeld (Vereinsorganisation, Mannschaftsführer von RTA 2).
Rangliste: auf den Titel klicken.
Urkunde, Wein und ChessBase-Gutschein für Vereinsmeister Simon Ritzka
Sonderpreise für Stefan Krämer und Klaus Eisfeld
Die 4. Tegernsee Open finden am 12. bis 15. April 2025 statt - und zwar nicht direkt am Tegernsee, sondern in Holzkirchen. Genauer gesagt im Festsaal "Kultur im Oberbräu" am Marktplatz, per S-Bahn gut zu erreichen aus München. Die Anmeldung ist bereits jetzt möglich. Gespielt wird im Schweizer System, 7 Runden mit 90 Minuten + 30 Sek./Zug ab dem 1. Zug. Weiter Details entnehmt bitte der Ausschreibung bzw. der Webseite des veranstaltenden Vereins "Tegernsee 1888 e. V." Auf der Webseite kann man sich registrieren und den bisherigen Anmeldestand begutachten.
Ausschreibung als PDF.
Webseite mit weiteren Infos & Links.
Nächste Termine:
Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login