RTA extern

Jubel und Euphorie, Drama, Erfolge und auch Niederlagen der Mitglieder des Roten Turms bei externen Turnieren, z.B. die Münchener Einzelmeisterschaften, Freundschaftskämpfe, das OIS, der Silberpokal in Bad Aibling, oder die offenen bayerischen Meisterschaften in Gmund. Hier sind die Berichte:

 

Seite : previous_img  2 / 12  next_img

Vanessa in Braunfels

31.05.2024

Braunfels, der Name eines romantischen Städtchens mit Schloss in Mittelhessen, ist seit 30 Jahren ein fester Begriff im deutschen Schach. Jährlich findet hier die Deutsche Frauen-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände statt. Frauenmannschaften aus allen Landesverbänden küren in diesem Wettbewerb die Deutschen Meisterinnen aus dem besten Landesverband.

Bayern trat traditionell mit zwei Mannschaften an. Unsere Vanessa war in "Bayern 1" an Brett 8 mit dabei und hat mit 4 Punkten aus 5 Partien zum Gesamtsieg von Bayern 1 beigetragen, wobei aber auch die überraschende Niederlage von Hauptkonkurrent NRW in der letzten Runde eine Rolle spielte.

Siehe auch Meldungen auf den Webseiten des DSB: vorher und nachher,

und des BSB: vorher und nachher,

und Spielergebnisse: https://chess-results.com/tnr924055.aspx?lan=0

Das Team "Bayern 1" mit Vanessa in der Mitte (5.v.l.)

Der RTA bei der Münchner Blitzschach-Einzelmeisterschaft

08.04.2024

Immerhin 54 Spieler wollten am Sonntag, 07.04.2024 in Ismaning an der Offenen Münchner Blitzschach-Einzelmeisterschaft 2023/24 teilnehmen. Auf den ersten Plätzen landeten wie üblich die Titelträger, und auch vom Roten Turm nahmen zwei Spieler teil. Diese landeten auf Platz 17 (Paul Preßler) bzw. 26 (Michael Hofmann).

Das komplette Endergebnis findet Ihr auf der Homepage des Schachbezirks München.

Internationale Offene Deutsche Frauenmeisterschaft: Vanessa gewinnt Gruppe B

09.03.2024

Vom 6. bis 10. März fand in Augsburg die Internationale Offene Deutsche Frauen-Einzelmeisterschaft 2024 (kurz: IODFEM) statt. In Gruppe B (Teilnehmer unter 1900 Elo) startete Vanessa mit Startnummer 1. Einzelheiten: https://www.schachbund.de/iodfem2024.html

Vanessa wurde ihrer Favoritenrolle gerecht, gab nur einen Punkt ab, und gewann die Gruppe B mit einem halben Punkt Vorsprung.

Zu Details bitte auf den Titel klicken.

Der Rote Turm am Faschingssonntag in Garching

09.02.2024

Beim Schachclub Garching 1980 fand am Faschingssonntag, dem 11. Februar 2024 erneut die Offene Münchner Blitzschach-MM statt, und der Rote Turm war mit dabei. Wie der diesmal nicht ganz so gut unterrichtete Berichterstatter erfahren konnte, ist unser Perspektivteam entgegen der ursprünglichen Absicht doch nicht mit mehreren Ersatzspielern angetreten, da er selbst wegen Krankheit passen musste, der geplante Mannschaftsführer sich kurzerhand einem anderen Team anschloss, das sonst nur zu dritt gewesen wäre, sowie ein weiterer Spieler später erschien und ein vierter früher wieder gehen musste, was sich gut ergänzt hat. Alles andere als ein Platz in der Nähe des Tabellenendes wäre eine Überraschung gewesen, und so kam es leider auch. 

Sobald die Ergebnisse veröffentlicht sind, gibt es hier weitere Informationen. (Klaus Eisfeld)

Hier nochmal die Ausschreibung.

Deutsche Schnellschach-Amateurmeisterschaft 2023 - ausgebucht

21.09.2023

Leider ist die Deutsche Schnellschach-Amateurmeisterschaft 2023 in Dinkelsbühl bereits ausgebucht. Die maximale Teilnehmerzahl von 300 wurde heute erreicht. Dazu gibt es auch einen Artikel auf der Homepage des Deutschen Schachbundes.

Spieler vom Roten Turm wird man in der Teilnehmerliste bisher vergeblich suchen, und wer sich jetzt noch anmeldet, landet auch nur noch auf einer Nachrückerliste.

MEM: Burak Mete wird Münchner B-Meister.

27.08.2023

Mit 7 Punkten aus 9 Runden und einem halben Punkt Vorsprung vor der Konkurrenz erreichte Neuzugang Burak Mete Platz 1 in der B-Gruppe der am Sonntag, 27. August, in der Kyberg-Halle in Oberhaching zu Ende gegangenen Münchner Schach-Einzelmeisterschaft. Jörg Tsilighiris und Holger Nolte erreichten mit 5 Punkten den 9. und 10. Platz.

Sieger der A-Gruppe und Münchner Meister wurde FM Max Hess (8,5 Punkte aus 9 Runden). RTA-Teilnehmer Christian Parsch (4,5 Punkte, Platz 16) und David Nguyen (4,0 Pkt./Pl. 20) können mit ihrer verbesserten Wertungszahl zufrieden sein. Für Ralf-Michael Großhans (4,0 Pkt./Pl. 23) hätte es auch ein wenig besser laufen können.

Ergebnisse auf der Webseite des Schachbezirksverbandes München: https://www.schachbezirk-muenchen.de

Seite : previous_img  2 / 12  next_img
Powered by CMSimpleBlog