Aktuelles

1. Mannschaft verliert Nachholspiel gegen Deisenhofen

10.04.2025

8. Spieltag (6. Runde), 09.04.2025

Unser Match gegen Deisenhofen war ein Nacholtermin aus der sechsten Runde, der Senioren-Mannschaftsmeisterschaft in Prag geschuldet, und schaffte es daher wohl nicht in Ovidius Kalender. Jedenfalls blieb Brett Sieben unsererseits unbesetzt und wir starteten mit einem Punkt Rückstand. Allerdings sah alles zunächst recht zuversichtlich aus, Simon machte zügig Remis und in den restlichen Weißpartien von Stefan, Andreas und Peter zeichneten sich Vorteile ab. Allerdings blieb die Ausbeute mager, drei Remis. Christian hatte mit Schwarz gegen Klümpers schnell eine Figur mehr, es sah nach Vorteil aus, aber der Veteran konnte ausreichend Spiel nachweisen. Remis. Sylvio spielte eine starke Partie gegen FM Prediger, auch das Remis. Recht klaren Vorteil erspielte sich hingegen Florian gegen Koppen, um dann fatalerweise die Partie einzügig wegzustellen. Damit neigt sich die Saison dem Ende entgegen, die Luft scheint raus, nachdem wir die durchaus realistischen Aufstiegschancen nicht genutzt haben. Die Absteiger aus der Regionalliga stehen übrigens bereits fest, es handelt sich um FC Bayern München IV und Sendling I. (Peter Bohnhoff)

 SC Roter Turm Altstadt 120673,0 - 5,0SF Deisenhofen 11983
1Josch,Sylvio21210,5-0,5FM Prediger,Rupert2129
2Ritzka,Simon20920,5-0,5Thiel,Fabian2154
3Ries,Florian20870-1Koppen,Harald2037
4Krämer,Stefan21040,5-0,5Weingut,Roland1969
5Parsch,Christian20500,5-0,5Kümpers,Ulrich1884
6Beyerlein,Andreas20150,5-0,5Rupp,Eckart1932
7Cocian,Ioan-Ovidiu2010-/+Schelle,Michael1892
8Bohnhoff,Peter20590,5-0,5Münsch,Christian1870

 

7. Spieltag (8. Runde), 02.04.2025

Unsere Gegner aus Haar waren nur mit sechs Spielern angereist, so dass wir nach einer Stunde 2:0 in Führung lagen. Es folgte eine glücklicherweise nur kurze Schwächephase, in der Andreas remisierte und Ovidiu in eigentlich toter Remisstellung nach einem groben Patzer einen ganzen Läufer und damit die Partie verlor. Auch Stefan kam über ein ereignisarmes Remis nicht hinaus. Florian, der im Mittelspiel eine Figur gegen zwei Bauern gewonnen hatte, stellte durch blitzsaubere Endspieltechnik den 2-Punkte-Vorsprung wieder her. Christian erwischte nicht seinen besten Tag und stand nach eigener Einschätzung auf Verlust, als ihn sein Gegner noch ins Remis entwischen ließ. Zu guter Letzt gewann auch Sylvio ein Turmendspiel dank verbundener Freibauern.

Mit einem letztlich klaren 5,5:2,5-Sieg haben wir unsere vagen Aufstiegschancen gewahrt. Allerdings haben die Schachfreunde München am Vorabend ebenfalls gewonnen und sollten sich angesichts der deutlichen Führung und des leichteren Restprogramms die Butter eigentlich nicht mehr vom Brot nehmen lassen.

 SC Roter Turm Altstadt 120655,5 - 2,5SC Haar 1931 21879
1Josch,Sylvio21211-0Jachs,Walter1939
2Ritzka,Simon2092+/-Schmidt,Hans Christoph1922
3Ries,Florian20871-0Sakkal,Cherin1864
4Krämer,Stefan21040,5-0,5Schmidt,Joachim1851
5Parsch,Christian20500,5-0,5Rippler,Andreas1875
6Beyerlein,Andreas20150,5-0,5Keserwani,Jatin1911
7Cocian,Ioan-Ovidiu20100-1Schleicher,Julian1836
8Bohnhoff,Peter2059+/-Reichel,Manfred1830

 

6. Spieltag (7. Runde), 14.03.2025

Florian war aufgrund einer Erkrankung leider abwesend, dafür konnte Stefan aber Paul Pressler gewinnen, so dass wir mit einer starken Mannschaft gegen den Tabellenführer antreten konnten. Auch die Schachfreunde traten weitestgehend in Bestbesetzung an, inklusive GM Pacher an Brett Eins. Simon und Stefan einigten sich gegen eindrucksvolle Gegner recht zügig auf Remis, bald darauf folgte Andreas mit Remis gegen den bereits hoch bewerteten jungen Merenda. Die restlichen fünf Partien waren allerdings heftig umkämpft. Zunächst musste Syvio gegen den GM im Endspiel die Waffen strecken, Ovidiu konnte aber an Brett Sechs mit einem beeindruckend energischen Auftritt zügig ausgleichen. Peter spielte eine scharfe Partie an Brett Sieben, geriet nach einem Fehler aber unheilbar unter die Räder. Auch dieser Rückstand wurde wettgemacht durch Paul, der seinem Gegner im ausgeglichenen Endspiel ein Schnäppchen schlug. Damit richteten sich alle Augen auf Brett Vier, an dem Christian mit Mehrbauer im Leichtfigurenendspiel geduldig navigierte. Leider verteidigte der junge Heinisch auch in der fünften Spielstunde sehr zäh, so dass die Partie wie auch der gesamte Mannschaftskampf im Unentschieden endete.

Damit sind die Aufstiegschancen leider stark gesunken. Auch wenn wir unser Nachholmatch gegen Deisenhofen hoch gewinnen sollten, so liegen wir dennoch 1 Mannschaftspunkt und etliche Brettpunkte hinten. (Peter Bohnhoff)

 Schachfreunde München 120614,0 - 4,0SC Roter Turm Altstadt 12049
1GM Pacher,Milan23551-0Josch,Sylvio2120
2Krasnikov,Namik22560,5-0,5Ritzka,Simon2092
3Quinones-Maletti,Julio Guillermo20900,5-0,5Krämer,Stefan2124
4Heinisch,Niklas19970,5-0,5Parsch,Christian2050
5Merenda,Lukas-Benedikt19870,5-0,5Beyerlein,Andreas2015
6Ajdari,Ardian18480-1Cocian,Ioan-Ovidiu2010
7Markl,Martin19901-0Bohnhoff,Peter2022
8Swienty,Bernhard19620-1Preßler,Paul1960

 

5. Spieltag, 07.02.2025

Unsere Gastgeber vom MSC 1836 mussten auf mehrere Stammspieler verzichten. Das erste Brett blieb sogar unbesetzt, so dass wir mit einem Punkt Vorsprung in den Wettkampf starteten. Nach 2 Stunden Spielzeit konnten wir an fast allen Brettern aussichtsreiche Stellungen vorweisen. Die Weichen schienen auf klaren Sieg gestellt. Christian gelang der erste herausgespielte volle Punkt. In anspruchsvoller Stellung unterlief seinem Gegner ein grobes taktisches Versehen, das ihn eine ganze Figur kostete. Rasch und mühelos gewann auch Stefan, dessen Gegner seine immer größer werdenden Stellungsprobleme nicht zu lösen vermochte. Dagegen gab es nichts zu holen für Simon, dessen starker Gegner in feiner Manier beeindruckend aufspielte - Chapeau. Peter drohte nach gutem Start ein wenig die Kontrolle über seine Partie zu verlieren. Er spürte dies wohl auch und bot nicht ungeschickt remis an, was akzeptiert wurde. Den Mannschaftssieg sicherte Ovidiu, der eine starke positionelle Vorstellung dann im Endspiel mit einem begeisternden Turmfang in der Ecke abrupt beendete – ein echtes Kabinettstück. Andreas hatte mit Schwarz nach fehlerhafter weißer Eröffnungsbehandlung bald die beste Stellung im ganzen Raum. Sie konnte zum Glück sogar einen übersehenen, kräftigen Gegenschlag aushalten, wobei danach die Gewinnführung nicht mehr trivial war. Den Schlusspunkt setzte Florian, der nach frühem Damentausch sein Spiel energisch auf der Bauernmehrheit am Damenflügel aufbaute und mit technischer Finesse seinen Positionsvorteil kontinuierlich zum Sieg im Turmendspiel auszubauen wusste. So stand für uns am Ende ein deutliches 6,5 : 1,5 zu Buche, nicht unverdient. (Sylvio Josch)

 Münchener SC 1836 319391,5 - 6,5SC Roter Turm Altstadt 12061
1Amtmann,Florian2151-/+Josch,Sylvio2107
2FM Zahn,Wolfgang22211-0Ritzka,Simon2108
3Kwan,Michael21300-1Ries,Florian2094
4Gruber,Bernd18770-1Krämer,Stefan2124
5Schleich,Theodor18010-1Parsch,Christian2046
6Geiß,Dietmar18080-1Beyerlein,Andreas1996
7Foltas,Hermann17830-1Cocian,Ioan-Ovidiu2001
8Sander,Norbert17420,5-0,5Bohnhoff,Peter2013

 

4. Spieltag, 15.01.2025

Der Mannschaftskampf gegen Schach-Union München war gerade eine gute Stunde alt, als ich mich in einer blutleeren Stellung mit meinem Gegner schon auf Remis einigte. Etwas später kam Peter ebenfalls zu einem Unentschieden - wohl etwas glücklich angesichts eines drohenden Minusbauern in der Schlussstellung. Der dritte halbe Punkt ging auf Christians Konto, der den Isolani seines Gegners nicht als Schwäche nachweisen konnte. Ab jetzt folgten nur noch entschiedene Partien. Ovidiu gewann zunächst durch einen Zwischenzug einen Läufer und kurz darauf sogar noch die Dame und brachte uns somit in Führung. Diese hielt jedoch nicht lange, da Simon seine nach einem taktischen Versehen ausgangs der Eröffnung schon lange relativ hoffnungslose Stellung kurz vor der Zeitkontrolle nicht mehr halten konnte. Stefan erspielte sich im Mittelspiel geschickt einen Freibauern auf der c-Linie, der die Entscheidung  zu seinen Gunsten brachte. Zum tragischen Helden wurde Sylvio, der sich mit seinem starken Gegner einen atemberaubenden Schlagabtausch lieferte, aber leider im Schwerfigurenendspiel mit zwei Mehrbauern einen nicht mehr abzuwehrenden Angriff auf seinen König zuließ. Florian stand zwischenzeitlich äußerst bedenklich, sprang seinem Gegner aber von der Schippe und fand in verwickelter Stellung schließlich eine Fortsetzung, die ihm und uns den Sieg brachte: Ein hart erkämpftes 4,5-3,5! (Andreas Beyerlein)

 SC Roter Turm Altstadt 120614,5 - 3,5Schach-Union München 11956
1Josch,Sylvio21070-1Vladut,Matei2212
2Ritzka,Simon21080-1Sibisan,Catalin2028
3Ries,Florian20941-0Lampersberger,Erhard2075
4Krämer,Stefan21241-0Schönborn,Frank1938
5Parsch,Christian20460,5-0,5Rinkewitz,Werner1860
6Beyerlein,Andreas19960,5-0,5Horn,Harald1858
7Cocian,Ioan-Ovidiu20011-0Santl,Anton1879
8Bohnhoff,Peter20130,5-0,5Niedermaier,Thomas1798

 

3. Spieltag, 04.12.2024

Südost 2, unsere Gegner am 3. Spieltag, schafften es trotz Heimspiel nicht, mehr als 6 Spieler zusammenzubekommen. So konnten Peter und Christian sich über kampflose Punkte freuen und auf dem Absatz kehrt machen. Allerdings war unser Vorsprung schon bald wieder halbiert, da Simon ausgangs der Eröffnung in mindestens vorteilhafter Stellung eine Springergabel übersah und die Segel strich. Der Ausgang der restlichen fünf Partien schien lange ziemlich offen, bis es Florian und Stefan kurz vor der Zeitkontrolle gelang, ihr Druckspiel zu verwerten und per Doppelschlag auf 4-1 zu erhöhen. Kurz danach musste Sylvio aufgeben, nachdem er in aussichtsreicher Position in einen starken Konter gelaufen war und danach noch einigen Widerstand geleistet hatte, leider erfolglos. Ovidiu bremste mit geduldigem Spiel den Angriff seines Kontrahenten aus und setzte nach der Zeitkontrolle zum entscheidenden Schlag gegen den gegnerischen König an. Kurz vor Mitternacht konnte dann auch Andreas mit Mehrfigur im Endspiel den Widerstand seines trickreichen Gegners brechen. (Anderas Beyerlein)

 SK München Südost 219112,0 - 6,0SC Roter Turm Altstadt 12060
1Brem,Stephan20761-0Josch,Sylvio2107
2Hittinger,Christian19601-0Ritzka,Simon2108
3Zinke,Thomas19650-1Ries,Florian2085
4Gendler,Juri19090-1Krämer,Stefan2124
5Eicher,Lukas1937-/+Parsch,Christian2046
6Vinogradov,Sergei18200-1Beyerlein,Andreas1996
7Stadler,Wolfgang18170-1Cocian,Ioan-Ovidiu2001
8Robelly,David1803-/+Bohnhoff,Peter2013

 

2. Spieltag, 13.11.2024

Am zweiten Spieltag konnte sich unsere 1. Mannschaft etwas für die Auftaktpleite rehabilitieren. Gegen Schwabing/Nord reichte es zu einem knappen 4,5-3,5 Erfolg.

Nach der hohen Niederlage bei den Bayern ging es zu Hause gegen Schwabing/Nord auch darum unsere Aufstiegsambitionen nicht gänzlich begraben zu müssen. Unsere Gegner traten in Bestbesetzung an, wie wir auch, es würde also eng werden. Zunächst lief alles wie erwartet, die hinteren Bretter setzten zuverlässig das bessere Rating in Punkte um. Peter an Brett Acht hatte einen ruhigen Abend, sein Gegner stellte im Endspiel einzügig die Partie ein. Andreas spielte dynamisches Schach, keine Chance für Roland Hubka. Ovidiu zauberte einen Opferangriff gegen den König aufs Brett, in beiderseitiger Zeitnot wurde es kurz unübersichtlich, aber alles ging gut. Mit den zwei Remis durch Stefan und Christian hatten wir somit vier Punkte, uns fehlte also noch ein halber Punkt an den ersten drei Brettern. Zunächst verlor Florian ein schwieriges Turmendspiel gegen Horlevskyj, dann geriet Sylvio unter Druck gegen den starken Mircea Bratu, auch das ging verloren. Somit richteten sich alle Augen auf Brett Zwei. Simons Eröffnung war suboptimal, sein Gegner Novak erlangte Raumvorteil, eroberte die a-Linie und pflanzte einen Springervorposten nach d3. Half aber alles nichts, Simon verteidigte äußerst hartnäckig und hielt das Remis. Damit war der knappe Sieg gesichert.

 SC Roter Turm Altstadt 120604,5 - 3,5SG Schwabing München Nord 12009
1Josch,Sylvio21070-1Bratu,Mircea2178
2Ritzka,Simon21080,5-0,5Novak,Petr2118
3Ries,Florian20850-1Horlevskyj,Anton2094
4Krämer,Stefan21240,5-0,5Fernandez-Garcia,Relman2038
5Parsch,Christian20460,5-0,5Dichmann,Arno1938
6Beyerlein,Andreas19961-0Hubka,Roland1924
7Cocian,Ioan-Ovidiu20011-0Siebenwirth,Christian1913
8Bohnhoff,Peter20131-0Grau,Harald1868

 

1. Spieltag, 11.10.2024

Unsere 1. Mannschaft holte sich beim FC Bayern 5 eine 2-6 Klatsche ab.

Es war ein Desaster.

 FC Bayern München 520046,0 - 2,0SC Roter Turm Altstadt 12018
1Zwanzger,Johannes22461-0Josch,Sylvio2107
2Zepke,Armin21301-0Ritzka,Simon2108
3Jagla,Roland19481-0Krämer,Stefan2124
4Werner,Holger19290,5-0,5Parsch,Christian2046
5Henßler,Joachim19240,5-0,5Beyerlein,Andreas1996
6Schütte,Manfred21950,5-0,5Cocian,Ioan-Ovidiu2001
7Gonzales Nunez,Andres18190,5-0,5Bohnhoff,Peter1983
8Lengfeld,Thomas18411-0Eisfeld,Klaus1777
 
« zur Artikel-Übersicht
Powered by CMSimpleBlog