rta

Sie sind hier:   - Beide Seniorenmannschaften gewinnen

Aktuelles

Beide Seniorenmannschaften gewinnen

25.11.2023

1. Seniorenliga, 2. Spieltag am 21.11.2023

Unsere 1. Seniorenmannschaft gewann auch in der 2. Runde, und zwar gegen Schwabing/Nord. Damit sind wir zunächst einmal Tabellenführer und können der ersten echten Standortbestimmung in der 3. Runde gegen Vorjahressieger Haar am 13. Dezember entspannt entgegensehen.

Spielbericht folgt.

 SG Schwabing München Nord 119071,5 - 2,5SC Roter Turm Altstadt 11964
1Bintzik,Bernhard19411 - 0Großhans,Ralf-Michael2062
2Hubka,Roland19340 - 1Krämer,Stefan2081
3Dichmann,Arno19140 - 1Wesely,Wolfgang1867
4Landstorfer,Franz-Robert18390,5 - 0,5Knipping,Paul1847

Mehr Informationen gibt es auf der Turnierseite der Liga 1 auf der Homepage des Schachbezirks München.

 

2. Seniorenliga, 2. Spieltag am 24.11.2023

Im Mannschaftskampf der zweiten Seniorenliga konnten wir gegen Tarrasch I mit 2,5 : 1,5 die Oberhand behalten.

Der Abend hatte zunächst einen skurrilen Verlauf genommen: Nachdem an Brett 4 das Telefon des Gegners geklingelt hatte, entschied der Schiedsrichter zunächst, wenn das Handy nicht am Körper getragen wird, gäbe es nur eine Zeitstrafe. Wir konnten ihn aber überzeugen, dass das doch der Fall gewesen sei, so stand es nach kurzer Zeit 1:0 für uns. Dietmar remisierte gegen Dr. Mack und Herbert gewann seine Partie, obwohl er einen Bauern gefressen hatte, statt zwingend eine Figur einzuheimsen. Werner hielt gegen Arthur Schelle lange stand, musste aber einsehen, dass der gegenerische Springer im Endspiel seinem Läufer überlegen war und strich im 63. Zug die Segel. Alles in allem war es ein erfolgreicher Abend für uns! (Spielbericht von Werner Karrer)

Weiterhin wurde diese Woche bekannt, dass unsere 2. Seniorenmannschaft in der letzten Runde nicht mehr anzutreten braucht, da Schach-Union ihre 1. Mannschaft zurückgezogen hat. Damit steht auch der erste Absteiger aus der 2. Seniorenliga bereits fest.

 SC Tarrasch 45 München 119081,5 - 2,5SC Roter Turm Altstadt 21674
1Schelle,Artur21411 - 0Karrer,Werner1778
2Mack,Thomas17250,5 - 0,5Hahn,Dietmar1644
3Lieber,Helmut17010 - 1Schunk,Herbert2052
4FM Buchner,Rudolf20640 - 1Bangha-Szabo,Thomas1221

Mehr Informationen gibt es auf der Turnierseite der Liga 2 auf der Homepage des Schachbezirks München.

 

1. Seniorenliga, 1. Spieltag am 27.10.2023

Für den erkrankten Ralf musste kurzfristig Klaus einspringen. Dennoch fuhr unsere 1. Seniorenmannschaft in Kirchheim einen klaren Sieg ein.

Klaus war wie so oft friedfertig gestimmt, was angesichts unserer DWZ-Überlegenheit an den übrigen Brettern verständlich war, und das Resultat war ein schnelles, farbloses Remis. Guillermo leiste sich in der Eröffnung eine kleine Ungenauigkeit und kam in eine schwierige Stellung, und so war es erklärlich, dass auch er ein rasches Remis-Angebot seines Gegners nicht ausschlug.

Stefan und Wolfgang schafften es im Mittelspiel jeweils, druckvolle Angriffsstellungen aufzubauen. Zuerst konnte Stefan den Vorteil des Läuferpaares eindrucksvoll verwerten. Auch Wolfgang ließ sich nicht lange bitten; trotz ungleichfarbiger Läufer schlug sein Angriff, auch dank gütiger Mithilfe seines Gegners, letztlich durch und bescherte ihm einen siegbringenden Materialvorteil.

Damit haben wir zum Saisonstart den erhofften Sieg eingefahren und können entspannt der Dinge harren, die da kommen.

 SG Aschheim/Feldkirchen/Kirchheim 117521,0 - 3,0SC Roter Turm Altstadt 11952
1Prause,Frederik18830,5 - 0,5Cuadrado,Guillermo2092
2Oster,Rudolf17670 - 1Krämer,Stefan2081
3Gerstenberg,Jörg16700 - 1Wesely,Wolfgang1867
4Hecht,Hanspeter16870,5 - 0,5Eisfeld,Klaus1768

 

2. Seniorenliga, 1. Spieltag am 24.10.2023

Den hochkarätig besetzten Bayern mussten wir uns nach hartem Kampf mit 1:3 beugen.

Paul wehrte sich an Brett 1 gegen IM Thomas Reich nach Leibeskräften, musste aber dann der Erfahrung eines ehemaligen Bundesligaspielers Tribut zollen. Dietmar remisierte gegen Galow in einer Partie, die nie die Remisbreite überschritt. An Brett 4 hatte sich Roland Wellner eine schöne Stellung erspielt, stellte aber durch einen Flüchtigkeitsfehler die Dame ein. Schade, kann passieren!! In einem hart umkämpften Turmendspiel sah es so aus, als ob der vorgerückte h-Bauer von Günter Schütz die Partie entscheiden würde, aber Werner entkorkte ein Bauernopfer am Damenflügel, wonach sein König eindringen konnte und den Turm vom h-Bauern ablenkte. Nach 77 Zügen und 4 1/2 Stunden einigte man sich nach beiderseitiger Bauernumwandlung im Damenendspiel auf Remis.

Dieses 1:3 gegen einen nach Wertung überlegenen Gegner kann uns trotzdem zuversichtlich stimmen für die kommenden Aufgaben!! (Spielbericht von Werner Karrer)

 FC Bayern München19363,0 - 1,0SC Roter Turm Altstadt 21756
1IM Reich,Thomas23041 - 0Knipping,Paul1847
2Schütz,Günter20580,5 - 0,5Karrer,Werner1778
3Galow,Wolfgang Paul18680,5 - 0,5Hahn,Dietmar1644
4Stein,Eugen15151 - 0Wellner,Roland1755
 
Powered by CMSimpleBlog

Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login

nach oben