8. Spieltag, 02.04.2025
Nach einem hochdramatischen Kampf konnten wir Zugwang 2, unseren direkten Konkurrenten um die Meisterschaft, mit 4,5:3,5 in die Knie zwingen.
An Brett 1 hatte Christof ziemlich bald remisiert, dann ging es Schlag auf Schlag: Walter zerlegte die Holländische Verteidigung seines Gegners in 18 Zügen, Paul Preßler zeigte ebenfalls kurz und schmerzlos, wie man gegen das Königsgambit vorgeht, gewann in einem frühen Stadium die Qualität und letztlich die Partie, und auch Pablo hatte in einer schön vorgetragenen Angriffspartie nach etwas mehr als 20 Zügen den Gewinn in der Tasche. Auf unsere Ersatzbank ist eben Verlass!
Leider musste Paul Knipping klein beigeben, er hatte aus der Eröffnung heraus eine schwierige Stellung und konnte dem andauernden Druckspiel seines Kontrahenten nicht standhalten. An Brett 6 stand Werner mit dem Rücken zur Wand, fand sich aber in den Verästelungen des gegnerischen Angriffs sehr gut zurecht, und nach Abzug der Rauchfahnen hatte er plötzlich ein besser stehendes Schwerfigurenendspiel auf dem Brett, wobei er allerdings aus mannschaftstaktischen Gründen in das angebotene Remis einwilligte. Auch Buraks Partie verließ nie die Remisebene. Damit war der Gesamtsieg unter Dach und Fach. An Brett 3 war David in Angriffslaune, drang aber nicht durch, unterschätzte das gegnerische Gegenspiel und verlor, was aber unseren Sieg nicht mehr beeinträchtigte.
Dadurch sind wir zwischenzeitlich sogar Tabellenführer und können uns noch berechtigte Hoffnungen auf die Meisterschaft machen! (Spielbericht von Werner Karrer)
SC Roter Turm Altstadt 2 | 1882 | 4,5 - 3,5 | MSA Zugzwang 82 3 | 1828 | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Farsach,Christof | 1934 | 0,5-0,5 | Grünke,Paul | 1991 |
2 | Fußeder,Walter | 1963 | 1-0 | Huber,Stefan | 1898 |
3 | Nguyen,David | 1895 | 0-1 | Heydari,Edwin | 1867 |
4 | Mete,Burak | 1767 | 0,5-0,5 | Garbotz,Julian | 1824 |
5 | Knipping,Paul | 1790 | 0-1 | Le Masson,Nicolas | 1818 |
6 | Karrer,Werner | 1789 | 0,5-0,5 | Lackinger,Jürgen | 1779 |
7 | Preßler,Paul | 1960 | 1-0 | Wolf,Martin | 1768 |
8 | Wolf,Pablo | 1961 | 1-0 | Radgen,Samuel | 1676 |
7. Spieltag, 13.03.2025
Wir konnten unseren gestrigen Mannschaftskampf mit 7:1 für uns entscheiden. Das Match erwies sich allerdings als zäher, als das Ergebnis vermuten lässt.
Wolfgang war an Brett 7 nach der Eröffnung in eine prekäre Lage geraten, konnte sich nicht mehr befreien und musste schließlich aufgeben. Auch Werner stand mit dem Rücken zur Wand und hatte es der extremen Zeitnot seines Kontrahenten zu verdanken, dass er die Qualität und dann letztlich auch die Partie gewann. An Brett 8 musste Jörg erst einige Widerstände überwinden, bevor er zum entscheidenden Schlag kam.
Frank Strobl spielte eine schöne Partie an Brett 1 und brachte mit einer überzeugenden Leistung, ebenso wie auch Christof und Walter, den Punkt unter Dach und Fach. David und Burak legten sich ihre Gegner trotz heftiger Gegenwehr im Endspiel zurecht, und so konnten wir mit einem 7:1 Kantersieg vom Ausflug nach Markt Schwaben zurückkehren. (Spielbericht von Werner Karrer)
SK Markt Schwaben 1 | 1700 | 1,0 - 7,0 | SC Roter Turm Altstadt 2 | 1840 | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Lachenmaier,Stefan | 1824 | 0-1 | Strobl,Frank | 1879 |
2 | Dreßler,Stefan | 1926 | 0-1 | Farsach,Christof | 1934 |
3 | Klocke,Bernward | 1780 | 0-1 | Fußeder,Walter | 1963 |
4 | Rothneiger,Stefan | 1701 | 0-1 | Nguyen,David | 1895 |
5 | Kerner,Ferdinand | 1570 | 0-1 | Mete,Burak | 1767 |
6 | Huber,Klaus | 1615 | 0-1 | Karrer,Werner | 1789 |
7 | Dreisch,Jürgen | 1485 | 1-0 | Wesely,Wolfgang | 1833 |
8 | Kallepalli,Srinivas | 0-1 | Tsilighiris,Jörg | 1658 |
6. Spieltag, 19.02.2025
Knapp, aber nicht unverdient konnten wir den Mannschaftskampf gegen Schwabing 2 mit 4,5:3,5 für uns entscheiden.
An Brett 7 war Pauls Königsstellung durch die ungestümen Angriffswellen seines jungen Gegners bald zerfleddert, und als sich der Rauch verzogen hatte, war das Endspiel mit einer Qualität weniger nicht zu halten und führte zum 0:1. Werner hatte sich eine vielversprechende Stellung mit einem Mehrbauern erarbeitet, übersah aber ein Turmopfer und musste großen Kampfgeist beweisen, um seine Stellung mit Turm und zwei Mehrbauern gegen Springer/Läufer ins Remis zu retten. Auch Jakob hatte sich bei seiner Abschiedsvorstellung eine gute Stellung erspielt, musste sich aber mit einem Unentschieden begnügen.
Nun zur Erfolgsgeschichte unserer Bretter zwei bis vier: Christof legte einen forschen Angriff an den Tag und gewann überzeugend. Das gleiche gilt für Walter, der seinen Kontrahenten unter Druck setzte, bis dieser aufgeben musste, sehr schön gespielt! Das Sahnehäubchen war dann Davids Partie an Brett vier, der einen unwiderstehlichen Angriff aufs Parkett legte und seinen Gegner nicht mehr aus dem Würgegriff entkommen ließ.
Damit hatten wir vier Punkte und hofften auf Burak, der dankenswerterweise trotz Erkrankung gekommen war, um uns nicht hängen zu lassen. Er stand die ganze Partie mit dem Rücken zur Wand, konnte sich befreien und nahm im Turmendspiel das Remisangebot von Franz Landstorfer an, was uns den Gesamtsieg bescherte. Am Spitzenbrett war Frank nach einer wilden Eröffnungsphase bald in eine beängstigende Stellung geschlittert, musste die Qualität geben und konnte sich letztlich nicht halten, was nicht mehr spielentscheidend war.
Mit diesem Erfolg dürfen wir uns weiterhin in der Spitzengruppe sonnen. (Spielbericht von Werner Karrer)
SC Roter Turm Altstadt 2 | 1828 | 4,5 - 3,5 | SG Schwabing München Nord 2 | 1784 | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Strobl,Frank | 1879 | 0-1 | Miglietta,Manuel | 1946 |
2 | Farsach,Christof | 1934 | 1-0 | Gosebrink,Ralf | 1954 |
3 | Fußeder,Walter | 1963 | 1-0 | Fernandez-Alvarez,Raul | 1788 |
4 | Nguyen,David | 1879 | 1-0 | Hierstetter,Felix | 1693 |
5 | Mete,Burak | 1767 | 0,5-0,5 | Landstorfer,Franz-Robert | 1830 |
6 | Mayer,Jakob | 1626 | 0,5-0,5 | Raum,Norbert | 1776 |
7 | Knipping,Paul | 1790 | 0-1 | Loefflad,Luis | 1689 |
8 | Karrer,Werner | 1789 | 0,5-0,5 | König,Severin | 1594 |
5. Spieltag, 04.02.2025
Nach einem zähen Kampf konnten wir uns gegen Neuperlach mit 4,5:3,5 durchsetzen.
An Brett 1 hatte Frank in Alexander Würdinger einen sehr starken Gegner, der die wackelige Bauernformation von Frank ausnutzte und die Neuperlacher in Führung gehen ließ. Auch Jakob stand in einer endspielartigen Position mit dem Rücken zur Wand und konnte sich leider nicht halten. An Brett 2 spielte Christof eine fulminante Angriffspartie. Der Pas de deux von Dame und Springer erwirkte einen Figurengewinn, und Christof brachte die Partie sicher nach Hause. An Brett 8 ließ Paul seinem Kontrahenten keine Chance, gewann die Qualität und letztlich die Partie.
David hatte eine ausgeglichene Partie, kam in Vorteil, musste sich aber leider mit einem Remis zufrieden geben. Walter baute sich eine überlegene Position auf, brachte seinen Gegner in Zeitnot und schlug dann erbarmungslos zu. Schöne Partie, Chapeau! Mit einer tollen Angriffspartie wütete Burak am gegnerischen Königsflügel und konnte den wichtigen Punkt zum 4,5:2,5 einheimsen. Werner hatte sich eine schöne Position erarbeitet, gab dem Gegner aber die Gelegenheit, seinen Läufer für drei Bauern zu opfern. Laut Computer hätte nun ein Turmzug dennoch großen Vorteil bedeutet. Aber Werner ist keine Engine und musste gebannt zusehen,wie die drei Bauern sich wie Würgeschlangen an seine Figuren heranmachten, und als sie auch noch auf das Umwandlungsfeld hinzüngelten, reichte er seinem Gegner enttäuscht die Hand. Der Gesamtsieg war aber nicht mehr in Gefahr. (Spielbericht von Werner Karrer)
1. SK Neuperlach 1 | 1825 | 3,5 - 4,5 | SC Roter Turm Altstadt 2 | 1850 | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Würdinger,Alexander | 1987 | 1-0 | Strobl,Frank | 1879 |
2 | Taube,Hubertus | 1881 | 0-1 | Farsach,Christof | 1934 |
3 | Janicki,Philip | 1874 | 0-1 | Fußeder,Walter | 1963 |
4 | Heider,Dirk | 1810 | 0,5-0,5 | Nguyen,David | 1879 |
5 | Nienkemper,Ron | 1794 | 0-1 | Mete,Burak | 1767 |
6 | Maurer,Martin | 1791 | 1-0 | Mayer,Jakob | 1626 |
7 | Wolf,Jan-Lewin | 1759 | 1-0 | Karrer,Werner | 1789 |
8 | Beser,Ümit | 1705 | 0-1 | Preßler,Paul | 1960 |
4. Spieltag, 15.01.2025
Unser 4:4-Unentschieden gegen Haar 3 stand unter keinem guten Stern. Christof kam wegen eines Busunfalls zu spät zur Partie und hatte in der Aufregung vergessen, sein Handy auszuschalten, was zum 0:1 führte. Paul und Burak spielten jeweils remis. Jakob an Brett 6 gewann seine Partie ebenso souverän wie Walter. Frank hatte am ersten Brett einen starken Gegner erwischt, dessen DWZ über seine wahre Spielstärke hinwegtäuschte, und musste sich letztlich geschlagen geben. In überzeugender Manier zerlegte David seinen Kontrahenten, gegen seine Freibauern am Damenflügel war kein Kraut gewachsen.
Beim Stande von 4:3 standen nun alle Zeichen auf Sieg, als Werner mit drei Mehrbauern in Gewinnstellung vergaß, ein Luftloch zu machen und sich mattsetzen ließ. Dieser Anfall von Schachblindheit kostete uns den Sieg und wir mussten uns mit einem 4:4 begnügen. (Spielbericht von Werner Karrer)
SC Roter Turm Altstadt 2 | 1828 | 4,0 - 4,0 | SC Haar 1931 3 | 1708 | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Strobl,Frank | 1879 | 0-1 | Duca,Alexandru | 1619 |
2 | Farsach,Christof | 1934 | 0-1 | Bumes,Konrad | 1867 |
3 | Fußeder,Walter | 1963 | 1-0 | Neper,Olaf | 1770 |
4 | Nguyen,David | 1879 | 1-0 | Maurermeyr,Johannes | 1796 |
5 | Mete,Burak | 1767 | 0,5-0,5 | Vladutescu-Zopp,Stephan | 1659 |
6 | Mayer,Jakob | 1626 | 1-0 | Klumm,Gebhard | 1788 |
7 | Knipping,Paul | 1790 | 0,5-0,5 | Frieß,Peer | 1777 |
8 | Karrer,Werner | 1789 | 0-1 | Duca,Andreas | 1387 |
3. Spieltag, 06.12.2024
Nach spannendem Verlauf konnten wir gegen Forstenried einen 4,5:3,5 Erfolg erringen.
Da beide Spitzenbretter verhindert waren, bekam es Walter an Brett eins mit Nato Imnadze zu tun, schlug sich wacker, stand zwischenzeitlich sogar besser, musste dann aber der DWZ-Überlegenheit seiner Gegnerin Tribut zollen. Ziemlich bald hatte Frank Hofmann am 8. Brett gewonnen und sorgte für unseren ersten Punkt. Pablo an Brett sieben hatte seinen Gegner mit einem unwiderstehlichen Königsangriff überrumpelt, musste aber noch lange kämpfen, bis sein zäher Gegner schließlich im Springerendspiel aufgab. Burak und Jakob spielten Remis, Paul hatte Probleme mit einem rückständigen Bauern auf d3 und konnte die Partie nicht halten. An Brett 6 hatte Werner in einer ausgeglichenen Partie Glück, dass sein Kontrahent eine Fesselung übersah, das Endspiel Turm gegen Läufer führte er zu einem siegreichen Ende. Beim Stand von 4:3 für uns umringten alle das Brett von David, der in einem reinen Bauernendspiel die Opposition halten konnte und uns somit zum 4,5 : 3,5 Erfolg verhalf.
Unseren Platz in der Spitzengruppe haben wir gefestigt und gehen zuversichtlich ins Neue Jahr. (Spielbericht von Werner Karrer)
TSV Forstenried 1 | 1727 | 3,5 - 4,5 | SC Roter Turm Altstadt 2 | 1818 | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Imnadze,Nato | 2186 | 1-0 | Fußeder,Walter | 1963 |
2 | Kaspar,Boris | 1936 | 0,5-0,5 | Nguyen,David | 1879 |
3 | Rengifo,Manuel | 1926 | 0,5-0,5 | Mete,Burak | 1767 |
4 | Weber,Tobias | 1728 | 0,5-0,5 | Mayer,Jakob | 1626 |
5 | Steinkopf,Moritz | 1662 | 1-0 | Knipping,Paul | 1790 |
6 | Fürmetz,Lukas | 1430 | 0-1 | Karrer,Werner | 1789 |
7 | Admassu,Nolawi | 1260 | 0-1 | Wolf,Pablo | 1961 |
8 | Schubert,Dirk | 0-1 | Hofmann,Frank | 1772 |
2. Spieltag, 13.11.2024
Im Heimspiel gegen Solln 1 konnten wir nach hartem Kampf ein 4:4-Unentschieden erringen.
Ziemlich bald hatte sich Christof an Brett 1 mit seinem Gegner auf ein Remis geeinigt. Am Nachbarbrett erwies sich der Kontrahent von Walter als zu stark und Solln ging in Führung. Paul Preßler glich durch einen bärenstarken Angriff mit einer undeckbaren Mattdrohung auf g7 aus, aber leider musste sich Jakob kurze Zeit später den Positionskünsten seines Gegenübers beugen. An Brett drei trotzte David der DWZ-Überlegenheit seines Gegners und sorgte mit seinem Sieg wiederum für den Ausgleich. Burak und Paul Knipping spielten Remis und so kam es auf Brett sieben an: Werner stand die ganze Partie über mit dem Rücken zur Wand und ersann in Verluststellung noch eine unscheinbare Falle, in die sein Gegner prompt hineinplumpste und dadurch seinen Mehrbauern durch die ungleichen Läufer nicht mehr verwerten konnte.
Mit diesem 4:4 bewegen wir uns weiterhin in den vorderen Tabellenplätzen! (Spielbericht von Werner Karrer)
SC Roter Turm Altstadt 2 | 1839 | 4,0 - 4,0 | TSV Solln 1 | 1807 | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Farsach,Christof | 1934 | 0,5-0,5 | Gabriel,Peter | 1876 |
2 | Fußeder,Walter | 1963 | 0-1 | Gyopár,Gergely | |
3 | Nguyen,David | 1879 | 1-0 | Ahmadzai,Malyar | 1927 |
4 | Mete,Burak | 1767 | 0,5-0,5 | Harting,Andreas | 1814 |
5 | Mayer,Jakob | 1626 | 0-1 | Delsol,Samuel | 1753 |
6 | Knipping,Paul | 1790 | 0,5-0,5 | Speckmann,Ingo | 1832 |
7 | Karrer,Werner | 1789 | 0,5-0,5 | Windl,Otto | 1758 |
8 | Preßler,Paul | 1962 | 1-0 | Maier,Christoph | 1689 |
1. Spieltag, 11.10.2024
Die Zweite konnte zum Auftakt der neuen Saison beim FC Bayern 7 einen durchaus unerwarteten 5-3 Sieg feiern, obwohl wir mit dreifachem Ersatz antreten mussten und mit Müh und Not acht Spieler zusammenbekommen haben.
Es fing schon gut an, als Paul gegen seinen nach DWZ überlegenen Gegner seine ganze Routine ausspielte und bald den ersten vollen Punkt einheimsen konnte. Leider erwischte Christof nicht den besten Tag, und die Gastgeber konnten ausgleichen. Dann aber ging es Schlag auf Schlag: Unsere Ersatzspieler Jakob H., Wolfgang und Jörg zeigten allesamt überzeugende Leistungen und brachten uns nach und nach mit 4-1 in Führung. Als Frank am Spitzenbrett der Erfahrung seines Gegners Tribut zollen musste, kam noch einmal so etwas wie Spannung auf, die Jakob M. mit einem Remis aber gleich wieder im Keim erstickte, obwohl er sich in einem siegverheißenden Turmendspiel wohl etwas mehr ausgerechnet hatte. Auch David konnte sein Endspiel mit Leichtfiguren remis halten, so dass wir nach einer Runde bereits soviele Mannschaftspunkte eingesammelt haben wie in der gesamten vorherigen Saison.
FC Bayern München 7 | 1848 | 3,0 - 5,0 | SC Roter Turm Altstadt 2 | 1804 | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Schütz,Günter | 1974 | 1-0 | Strobl,Frank | 1879 |
2 | Billing,Alexander | 1955 | 1-0 | Farsach,Christof | 1934 |
3 | Gauchel,Lorenz | 1941 | 0,5-0,5 | Nguyen,David | 1888 |
4 | Siebert,Joachim | 1896 | 0,5-0,5 | Mayer,Jakob | 1626 |
5 | Alink,Maarten | 1909 | 0-1 | Knipping,Paul | 1790 |
6 | Sager,Max | 1854 | 0-1 | Wesely,Wolfgang | 1833 |
7 | Proctor,Brandon | 0-1 | Hentze,Jakob | 1821 | |
8 | Apelt,Ines | 1408 | 0-1 | Tsilighiris,Jörg | 1658 |
Nächste Termine:
Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login