2. Spieltag, 16.11.2023
Über die Mannschaftskämpfe unserer höherklassingen Teams in der MMM lässt sich diese Woche nur der Mantel des Schweigens breiten. Am Donnerstagabend ließ sich auch die dritte Mannschaft vom Niederlagenvirus anstecken und verlor gegen MSC 1836 V mit 2:6.
Klaus hatte frühzeitig remisiert, die anderen Partien waren hart umkämpft. Nach jeweils spannendem Verlauf einigten sich Benedikt, Frank Hofmann und Burak mit ihren Gegnern ebenfalls auf ein Unentschieden.
Frank Strobl musste sich mit einem weit vorgedrungenen Freibauern auf der e-Linie auseinandersetzen, konnte die Partie letzten Endes nicht halten. Paul überzog bei seinen Gewinnversuchen und verlor ebenfalls.
Der Unglücksrabe des Abends war Werner, der in einem Leichtfigurenendspiel (auch laut Computer) klar auf Gewinn stand, aber den falschen der beiden einstehenden Läufer nahm und kurz darauf aufgeben musste. Roland hatte eine Figur ins Geschäft gesteckt, um dem gegnerischen König an den Kragen zu gehen, drang aber nicht durch und strich die Segel.
Nach Niederlagen der Zweiten und Dritten machte es die Vierte Gottlob besser, und auch die Fünfte hat am Freitag noch die Chance, die Scharte auszumerzen. Ansonsten bleibt nur zu hoffen, dass der Rote Turm wieder erfolgreichere Wochen erleben wird. (Spielbericht von Werner Karrer)
Münchner SC 1936 5 | 1813 | 6,0 - 2,0 | SC Roter Turm Altstadt 3 | 1800 | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Heuser,Philip | 2058 | 1-0 | Strobl,Frank | 1890 |
2 | Hoffmann,Philipp | 1750 | 0,5-0,5 | Mete,Burak | 1734 |
3 | Gruber,Bernd | 1843 | 1-0 | Karrer,Werner | 1778 |
4 | Geiß,Dietmar | 1822 | 0,5-0,5 | Gronde,Benedikt | 1740 |
5 | Gupta,Monik | 1777 | 0,5-05 | Hofmann,Frank | 1761 |
6 | Geissler,Norbert | 1912 | 1-0 | Preßler,Paul | 1970 |
7 | Carbonetti,Mario Alberto | 1784 | 0,5-0,5 | Eisfeld,Klaus | 1768 |
8 | Maroske,Carlos | 1561 | 1-0 | Wellner,Roland | 1755 |
1. Spieltag, 18.10.2023
Im ersten Spiel der Saison konnten wir uns gegen Dachau II mit 6:2 durchsetzen.
Werner hatte nach der Eröffnung den d-Bauern erobert und bei dem Versuch, jedem Abtausch aus dem Weg zu gehen, kamen seinem Gegner noch zwei Bauern abhanden. Das Turmendspiel mit drei Bauern weniger wollte er sich dann nicht mehr antun, 1:0 für uns. Kurz darauf remisierten Frank, Michael und Christian José, der bei ungleichen Läufern seinen Mehrbauern nicht verwerten konnte.
Benedikt zeigte sich angriffslustig, setzte den gegnerischen König gehörig unter Druck und gewann durch ein Matt auf g4. Chapeau! Burak spielte ebenfalls aggressiv; es gelang ihm aber leider nicht, entscheidenden Vorteil zu erzielen, und er einigte sich dann mit seinem sehr jugendlichen Gegner auf remis. Auf Brett 6 sammelte Ralf (mit Weiß) kleine Vorteile an, und als er seine Türme auf der siebten Reihe in Stellung gebracht hatte, gab es für seinen Kontrahenten nichts mehr zu bestellen.
Die längste Partie des Abends spielte Walter. Er hatte an Brett 1 frühzeitig mit Schwarz einen gedeckten Freibauern auf der zweiten Reihe geschaffen. In der Folge drehte sich alles um die zu verhindernde Umwandlung. Mit zwingenden Zügen massierte er die Position des Weißen und letztendlich brach dieser dann zusammen, eine wirklich gehaltvolle und schöne Partie.
Durch diesen Erfolg sind wir vorerst Spitzenreiter und können zuversichtlich die kommenden Partien angehen. (Spielbericht von Werner Karrer)
SC Roter Turm Altstadt 3 | 1815 | 6,0 - 2,0 | SF Dachau 1932 2 | 1666 | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Fußeder,Walter | 2014 | 1-0 | Körner,Florian | 1799 |
2 | Strobl,Frank | 1890 | 0,5-0,5 | Kanzler,Eduard | 1708 |
3 | Hofmann,Michael | 1845 | 0,5-0,5 | Gstaltmeyr,Martin | 1691 |
4 | Mete,Burak | 1734 | 0,5-0,5 | Wang,Simon | 1674 |
5 | Karrer,Werner | 1778 | 1-0 | Schröter,Claus | 1639 |
6 | Strobl,Ralf | 1746 | 1-0 | Gauk,Anton | 1627 |
7 | Gronde,Benedikt | 1740 | 1-0 | Sandhorst,Peter | 1601 |
8 | Rojas Cano,Christian José | 1774 | 0,5-0,5 | Auerweck,Robert | 1588 |
Nächste Termine:
Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login