7. Spieltag, 22.03.2023
Schach gegen Forstenried 1, ein Sieg würde uns den Klassenerhalt sichern, aber Forstenried hat in Stammbesetzung 200 Punkte mehr DWZ, ein sehr starker Gegner.
Wie immer sehe ich nur meine Partie und bekomme von meinen Kollegen nur sehr wenig mit. Umso mehr freut es mich, als an den Brettern 1 bis 3 Frank, Ralf und Benedikt sichere Remis herausspielen.
Ich selber bekomme im Mittelspiel eine leicht vorteilhafte Stellung, in der ich relativ sicher auf Gewinn spielen kann. Den kann ich dann mit einer netten kleinen Kombination auch einheimsen.
Dietmar versucht in Brett 6 lange ein Endspiel mit Turm und ungleichen Läufern zu gewinnen. Am Ende erreicht er ein sicheres Remis.
Jetzt stehts 3:3 und es wird spannend. Michael hat eine ziemlich komplizierte und zugebaute Stellung gegen Laura Gamisch. Und Stefans Stellung an Brett 8 wird Zug um Zug besser. Dann hat Stefan es geschafft, eine unparierbare Mattdrohung. 4:3 für uns, und damit haben wir das Unendschieden sicher.
Leider verliert Michael in der längsten Partie des Tages in einem interessanten und spannenden Kampf. Klasse, Unendschieden gegen Forstenried 1. Das hatten wir nicht erwartet !!! (Spielbericht von Holger Nolte)
SC Roter Turm Altstadt 3 | 1726 | 4,0 - 4,0 | TSA Forstenried 1 | 1691 | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Hofmann,Frank | 1793 | 0,5-0,5 | Kaspar,Boris | 1922 |
2 | Strobl,Ralf | 1739 | 0,5-0,5 | Renner,Adrian | 1876 |
3 | Gronde,Benedikt | 1751 | 0,5-0,5 | Rengifo,Manuel | 1842 |
4 | Hofmann,Michael | 1807 | 0-1 | Gamisch,Laura | 1755 |
5 | Nolte,Holger | 1742 | 1-0 | Müller,Gerd | 1755 |
6 | Hahn,Dietmar | 1699 | 0,5-0,5 | Cluse,Michael | 1739 |
7 | Obermayer,Christoph | 1677 | 0-1 | Steinkopf,Moritz | 1207 |
8 | Veith,Stefan | 1597 | 1-0 | Lahm,Markus | 1435 |
6. Spieltag, 08.03.2023
Im Kampf gegen Schach-Union München 1 waren wir zum ersten Mal in Stammbesetzung. Und es begann sehr gut: Stefan Veith gewann sein Spiel relativ einfach und schnell. Ralf schob ein Remis hinterher. Aber für Benedikt und Dietmar sah es schnell schlecht aus. An Brett 1 hatte Frank eine erfolgversprechende Stellung, aber sein DWZ stärkerer Gegener setzte sich letzlich doch durch. Bei mir war es ähnlich, eigentlich stand ich die gesamte Zeit gar nicht so schlecht, aber am Ende gewann der stärkere Spieler. Dafür spielte Michael eine wunderbare Partie und gewann mit einer sehenswerten Mattkombination, gratuliere. Zu allerletzt verlor auch noch Christoph, aber da war es auch schon egal: 5,5 : 2,5 für die stark spielende Schach-Union. (Spielbericht von Holger Nolte)
Schach-Union München 1 | 1837 | 5,5 - 2,5 | SC Roter Turm Altstadt 3 | 1726 | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Sibisan,Catalin | 1988 | 1-0 | Hofmann,Frank | 1793 |
2 | Schönborn,Frank | 1938 | 0,5-0,5 | Strobl,Ralf | 1739 |
3 | Reinecke,Klaus | 1922 | 1-0 | Gronde,Benedikt | 1751 |
4 | Rinkewitz,Werner | 1920 | 0-1 | Hofmann,Michael | 1807 |
5 | Horn,Harald | 1813 | 1-0 | Nolte,Holger | 1742 |
6 | Meltser,Valentin | 1758 | 1-0 | Hahn,Dietmar | 1699 |
7 | Tafelmayer,Karl | 1567 | 1-0 | Obermayer,Christoph | 1677 |
8 | Reiter,Gerhard | 1787 | 0-1 | Veith,Stefan | 1597 |
5. Spieltag, 08.02.2023
Erneut konnte unsere 3. Mannschaft punkten - diesmal gab es ein 4-4 gegen den MSC 1836 5.
Benedikt beeilte sich und erzielte ein gutes Remis gegen einen starken Gegner. Klaus, eigentlich ebenfalls friedfertig gestimmt, bekam bald eine bessere Stellung und konnte daher unbesorgt auf Gewinn spielen - was auch gelang.
Stefan erwischte nicht seinen besten Tag. Mit den ungeliebten weißen Steinen geriet er irgendwann in Materialnachteil und landete in einem Endspiel, in dem der gegnerische Freibauer im Zentrum stärker war als der eigene auf dem Damenflügel, und das leider nicht lange zu halten war. Christoph geriet unter starken Druck, verlor dabei entscheidendes Material und konnte fast zeitgleich aufgeben.
Rolands Gegner konnte lange Zeit gut mithalten, verlor dann aber im Endspiel durch eine Springergabel den Turm und gab kurz danach auf. Eine tolle Partie spielte Holger, der sich zunächst mit Mehrfigur eines Angriffs auf seine Königsstellung erwehren musste, worauf er notgedrungen die Dame für den Turm gab und anschließend selbst mit beiden Türmen und dem Läuferpaar die gegnerische Königsstellung beharken konnte, was bald zum Sieg führte.
Frank hatte einen Bauern gegeben und dafür seinem Gegner einen Tripelbauern verschafft, den dieser aber lange Zeit erfolgreich verteidigen konnte. Doch dann verflachte das Spiel, und das Remis war die unweigerliche Folge. Dietmar wusste sich in einem Springerendspiel mit Minusbauer lange Zeit erfolgreich zu wehren, aber schließlich fand sein Gegner doch die siegbringende Fortsetzung und brachte einen Bauern durch, worauf es bald vorbei war.
Jetzt stehen wir kurz nach Halbzeit der Saison im gesicherten Mittelfeld der Tabelle, was angesichts der Qualität der Gegner durchaus als Erfolg verbucht werden darf.
SC Roter Turm Altstadt 3 | 1719 | 4,0 - 4,0 | Münchner SC 1836 5 | 1736 | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Hofmann,Frank | 1793 | 0,5-0,5 | Hoffmann,Philipp | 1824 |
2 | Gronde,Benedikt | 1751 | 0,5-0,5 | Getfert,Harald | 1873 |
3 | Nolte,Holger | 1742 | 1-0 | Gruber,Bernd | 1859 |
4 | Hahn,Dietmar | 1699 | 0-1 | Geiß,Dietmar | 1796 |
5 | Obermayer,Christoph | 1677 | 0-1 | Gupta,Monik | 1731 |
6 | Veith,Stefan | 1597 | 0-1 | Sander,Norbert | 1675 |
7 | Wellner,Roland | 1774 | 1-0 | Maroske,Carlos | 1613 |
8 | Eisfeld,Klaus | 1716 | 1-0 | Wissel,Guenther | 1520 |
4. Spieltag, 18.01.2023
Ein spannender Abend gegen Zugzwang 3. Nach 1:30 Stunden ging unser Team dank Christoph rasch mit 1-0 in Führung. Jetzt begann die Phase (wie beim Fußball) - Spiel über die Zeit retten:
Dietmar beeilte sich und spielte als nächstes Remis. Benedikt folgte seinem Beispiel. Ralf, Thomas und ich verdarben sehr gute Gewinnmöglichkeiten. Alle 3 Spiele endeten Remis. Spiel über die Zeit bringen - wir fieberten bei Stefan und Michael mit. Fast zeitgleich endeten auch diese beiden Spiele mit Remis. Geschafft - unser 2. Sieg in der 4. Runde im der A-Klasse.
Vielleicht schaffen wir es ja doch, uns in der A-Klasse zu halten, Daumen drücken! (Spielbericht von Holger Nolte)
SC Roter Turm Altstadt 3 | 1722 | 4,5 - 3,5 | MSA Zugzwang 82 3 | 1766 | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Strobl,Ralf | 1739 | 0,5-0,5 | Grünke,Paul | 1985 |
2 | Gronde,Benedikt | 1751 | 0,5-0,5 | Lütkemeyer,Arnd | 1859 |
3 | Hofmann,Michael | 1807 | 0,5-0,5 | Garbotz,Julian | 1823 |
4 | Nolte,Holger | 1742 | 0,5-0,5 | Wolf,Martin | 1786 |
5 | Hahn,Dietmar | 1699 | 0,5-0,5 | Yalpani,Kuros | 1646 |
6 | Obermayer,Christoph | 1677 | 1-0 | Karcher,Berthold | 1622 |
7 | Veith,Stefan | 1597 | 0,5-0,5 | Wachelka,Artur | 1757 |
8 | Kohlert,Thomas | 1765 | 0,5-0,5 | Ibisch,Robert | 1646 |
3. Spieltag, 08.12.2022
Leider war für unsere Dritte gegen Garching 6 nicht viel zu holen. Die Niederlage fiel mit 2,5-5,5 deftig aus.
Frank und Dietmar erwischten nicht ihren besten Tag, so dass es nach gut zwei Stunden bereits 0-2 gegen uns stand. Klaus spielte wie üblich zügig, so dass es bald zu einem Endspiel kam, in dem sein Gegner zwar eher zur Dame umwandeln konnte, aber Klaus mit zwei weit vorgerückten und vom König unterstützten Freibauern auf der a- und b-Linie dennoch eine theoretische Remisstellung erreicht hatte. Nach einer längeren Folge sinnlosen Hin- und Herziehens konnte Klaus schließlich Remis durch dreimalige Stellungswiederholung beanspruchen.
Dann verlor auch noch Christoph, und nachdem Benedikt und Holger ihre Partien Remis gegeben hatten, war die Messe bereits gelesen. Zwar konnte Thomas seine Mehrqualität sicher zum Sieg verwandeln, aber nachdem auch Stefan seine von Anfang an schwierige Partie nicht mehr halten konnte, stand am Ende eine deutliche Niederlage auf dem Spielbericht, was wir, wenn der Rote Turm gegen Garching spielt, ja schon gewohnt sind.
Damit stecken wir mitten im Abstiegskampf, und die stärkeren Gegner kommen erst noch.
SC Garching 1980 6 | 1743 | 5,5 - 2,5 | SC Roter Turm Altstadt 3 | 1717 | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Napetschnig,Martin | 1803 | 1-0 | Hofmann,Frank | 1792 |
2 | Probsdorfer,Günther | 1807 | 0,5-0,5 | Gronde,Benedikt | 1750 |
3 | Wltschek,Christian | 1771 | 0,5-0,5 | Nolte,Holger | 1742 |
4 | Neidl,Hans | 1773 | 1-0 | Hahn,Dietmar | 1699 |
5 | Scheuerer,Werner | 1683 | 1-0 | Obermayer,Christoph | 1677 |
6 | Stempfle,Tobias | 1636 | 1-0 | Veith,Stefan | 1597 |
7 | Kreitmeir,Thomas | 1617 | 0-1 | Kohlert,Thomas | 1765 |
8 | Maaswinkel,Fons | 1856 | 0,5-0,5 | Eisfeld,Klaus | 1716 |
2. Spieltag, 16.11.2022
19:30 Uhr: Rundenstart etwas holprig, da bei uns drei Bretter noch leer waren. Zwei kamen unwesentlich verspätet. Ein Brett blieb rätselhafterweise leer. Bayern war an allen Brettern besser aufgestellt; an Brett 1 mit IM Thomas Reich!
20:28(!) Uhr: Pablo erschien. Gerade noch rechtzeitig um die Partie aufzunehmen. Der Unglücksrabe war nach Neubiberg gefahren, wo RTA 2 spielte.
Nach zwei Stunden: Das Material schien den den meisten Brettern noch gleich; aber keine Gewinnaussichten; eher Druck von den Gegnern. Da strich Dietmar als Erster die Segel. Einzig Christoph schien nicht unter Druck zu stehen, hatte aber einen Minusbauern. Stefan hatte eine Leichtfigur mehr, dafür aber zwei gegen fünf Bauern; und seine Bauern waren auf die a- und h-Linie verteilt – um den Gegner in die Zange zu nehmen?
21:55 Uhr: Benedikt gab auf. 22:10 Uhr: Stefan liebäugelte mit einem Remis durch Dauerschach. Ralf hatte einen Freibauern gegen sich und gab kurz darauf auf. Holger folgte ihm.
22:20: Pablo sorgte für die optische Aufhellung der sich anbahnenden hohen Niederlage durch ein Remis – nach einstündiger Verspätung ein immerhin achtbares Ergebnis.
22:30 Uhr: Stefan meldete das Einstellen eines Springers – und die Aufgabe. Christophs Gegnerin hatte jetzt zwei Mehrbauern, beide Freibauern, und einer davon auf a2. Ende. Nur Michael spielte noch. Sein Gegner wollte unbedingt gewinnen, überzog und verlor eine Figur. Michael sorgte so für die "1" im Ergebnis.
Danke auch an Michael für die Hilfe beim Abbau!
SC Roter Turm Altstadt 3 | 1742 | 1,5 - 6,5 | FC Bayern München 5 | 1928 | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Strobl,Ralf | 1739 | 0-1 | IM Reich,Thomas | 2355 |
2 | Gronde,Benedikt | 1750 | 0-1 | Ruppenthal,Mark-Andre | 1934 |
3 | Hofmann,Michael | 1807 | 1-0 | Werner,Holger | 1907 |
4 | Nolte,Holger | 1742 | 0-1 | Jagla,Roland | 1937 |
5 | Hahn,Dietmar | 1699 | 0-1 | Gonzalez Nunez,Andres | 1894 |
6 | Obermayer,Christoph | 1677 | 0-1 | Spiel,Marianne | 1819 |
7 | Veith,Stefan | 1597 | 0-1 | Schaffranietz,Horst | 1794 |
8 | Wolf,Pablo | 1927 | 0,5-0,5 | Buttenmüller,Frank | 1781 |
1. Spieltag, 13.10.2022
Unsere 3. Mannschaft startete mit einem lockeren 5-3 Sieg gegen den vermeintlich leichtesten Gegner Solln 2 in die neue A-Klassen-Saison.
Leider hatte Ralf kurzfristig abgesagt und konnte nicht rechtzeitig ersetzt werden, so dass wir mit einem 0-1 Handicap in den Wettkampf starteten. Das konnte aber durch Siege von Michael, Christoph und Stefan mehr als kompensiert werden. Remisen von Frank, Benedikt, Holger und Dietmar rundeten den Wettkampf ab.
Mit dem ersten Sieg haben wir uns etwas Luft im zu erwartenden Abstiegskampf verschafft. Die richtig starken Teams kommen aber erst noch.
TSV Solln 2 | 1568 | 3,0 - 5,0 | SC Roter Turm Altstadt 3 | 1725 | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Siebold,Hans-Jörg | 1813 | 0,5-0,5 | Hofmann,Frank | 1792 |
2 | Maier,Christoph | 1681 | +/- | Strobl,Ralf | 1739 |
3 | Kilger,Fabian | 1607 | 0,5-0,5 | Gronde,Benedikt | 1750 |
4 | Vlcek,Andreas | 1541 | 0-1 | Hofmann,Michael | 1807 |
5 | Daoud,Haval | 1443 | 0,5-0,5 | Nolte,Holger | 1742 |
6 | Steffen,Victor | 1423 | 0,5-0,5 | Hahn,Dietmar | 1699 |
7 | Uioreanu,Calin | 1457 | 0-1 | Obermayer,Christoph | 1677 |
8 | Schmidt,Joachim | 1581 | 0-1 | Veith,Stefan | 1597 |
Nächste Termine:
Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login