7. Spieltag, 26.04.2023
Die vierte Mannschaft schaffte nach zuletzt drei zum Teil sehr schmerzhaften Niederlagen in ihrem letzten Saisonspiel immerhin ein Unentschieden. Gegner war die zweite Mannschaft der Spielgemeinschaft Aschheim/Feldkirchen/Kirchheim, die im Falle eines Sieges am Roten Turm vorbeigezogen wäre. Zunächst sah es ganz danach aus, als sollte dies dem Gegner auch gelingen: Dawit und Benedikt verloren ungewöhnlich rasch, doch konnten Fabian und Michael ausgleichen. Sekunden später liess sich Helmut überrumpeln und gab auf, wiederum kurz darauf gelang David der erneute Ausgleich. Nun musste die Entscheidung an Brett eins, wo Christian einen harten Kampf in Zeitnot focht, sowie an Brett acht, wo Sebastian das allererste Mal in dieser Saison eingesprungen war, fallen. Brett eins ging verloren, jedoch gelang Sebastian schlussendlich ein Sieg im Endspiel. Somit endete für die Vierte eine durchwachsene Saison zumindest mit einem versöhnlichen Abschluss. (Spielbericht von Michael Dietlmeier)
SC Roter Turm Altstadt 4 | 1475 | 4,0 - 4,0 | SG Aschheim/Feldkirchen/Kirchheim 2 | 1573 | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Rojas Cano,Christian José | 1812 | 0-1 | Oster,Rudolf | 1750 |
2 | Nguyen,David | 1-0 | Hecht,Hanspeter | 1724 | |
3 | Ghebrehiwet,Dawit | 1494 | 0-1 | Vischer,Dieter | 1705 |
4 | Rudolph,Benedikt | 1392 | 0-1 | Nowotny,Bernd | 1687 |
5 | Grede,Fabian | 1469 | 1-0 | Kocak,Emrah | 1216 |
6 | Lederer,Helmut | 1410 | 0-1 | Gerstenberg,Jörg | 1622 |
7 | Dietlmeier,Michael | 1278 | 1-0 | Hahn,Horst | 1601 |
8 | Krapf,Sebastian | 1467 | 1-0 | Nicolay,Rolf | 1279 |
6. Spieltag, 24.03.2023
Auch das Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft der Schachfreunde aus Laim endete mit einer Niederlage - 5,5 zu 2,5 hieß es am Schluss. Nach Fabians krankheitsbedingtem Ausfall musste die Vierte zu siebt antreten, eine Schwächung, die sie gegen die diesmal ungewöhnlicherweise fast in Bestbesetzung antretenden Schachfreunde nicht kompensieren konnte. Armin remisierte schnell, wie später auch Benedikt und Dawit, Jutta, Helmut und auch Michael verloren jedoch, so dass die erneut starke Leistung von David an Brett eins zwar in einen Sieg mündete, aber das Gesamtergebnis betreffend nur noch Kosmetik war. Die Negativserie von drei Niederlagen in Folge ließ RTA 4 nun auf den sechsten Platz in der Tabelle abrutschen. (Spielbericht von Michael Dietlmeier)
Schachfreunde München 2 | 1571 | 5,5 - 2,5 | SC Roter Turm Altstadt 4 | 1373 | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Kometer,Herbert | 1709 | 0-1 | Nguyen,David | |
2 | Büchel,Alexander | 1640 | 0,5-0,5 | Ghebrehiwet,Dawit | 1494 |
3 | Helfer,Marcus | 1423 | 0,5-0,5 | Rudolph,Benedikt | 1392 |
4 | Schulz-Nottar,Wynfried | 1645 | +/- | Grede,Fabian | 1469 |
5 | Auterhoff,Jürgen | 1625 | 1-0 | Lederer,Helmut | 1410 |
6 | Moser,Andreas | 1548 | 1-0 | Naumann,Jutta | 1314 |
7 | Ebermayer,Anton | 1556 | 1-0 | Dietlmeier,Michael | 1279 |
8 | Swienty,Dominic | 1420 | 0,5-0,5 | Nadarevic,Armin | 1256 |
5. Spieltag, 08.03.2023
Die vierte Mannschaft musste gegen den Tabellenführer SK Tarrasch 3 ihre zweite Saisonniederlage hinnehmen. Dies kam nicht überraschend und zeichnete sich auch früh ab. Fabians König stand recht bald ungeschützt und überlebte nicht mehr lange. Bald darauf mussten fast zeitgleich Jutta und Helmut aufgeben. Dann gewann Michael wieder einmal, und auch Benedikt konnte kurz darauf triumphieren. Dennoch waren die Weichen gestellt. Als Christian am Brett eins ebenfalls unterlag, sowie kurze Zeit später auch Dawit, war die Begegnung auch rechnerisch entschieden. David an Brett zwei kämpfte tapfer, musste sich aber ebenfalls seinem erfahrenen Gegner beugen. Die Enttäuschung war den Spielern ins Gesicht geschrieben, auch wenn die Mannschaft immer noch einen guten Tabellenplatz inne hat. (Spielbericht von Michael Dietlmeier)
SC Roter Turm Altstadt 4 | 1453 | 2,0 - 6,0 | SK Tarrasch 1945 München 3 | 1468 | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Rojas Cano,Christian José | 1812 | 0-1 | Lieber,Helmut | 1719 |
2 | Nguyen,David | 0-1 | Lehner,Rudolf | 1734 | |
3 | Ghebrehiwet,Dawit | 1494 | 0-1 | Kampfmeier,Dirk | 1686 |
4 | Rudolph,Benedikt | 1392 | 1-0 | Staudacher,Ana | 1671 |
5 | Grede,Fabian | 1469 | 0-1 | Girgin,Hüseyin Seyfi | 1574 |
6 | Lederer,Helmut | 1410 | 0-1 | Richter,Deniz | 1045 |
7 | Naumann,Jutta | 1314 | 0-1 | Ghawi,Khalid | |
8 | Dietlmeier,Michael | 1279 | 1-0 | Staudacher,Julia | 845 |
4. Spieltag, 10.02.2023
Die vierte Mannschaft kann doch noch verlieren. Das Auswärtsspiel gegen die zweite Mannschaft der Schachfreunde Deisenhofen hatte zunächst gut begonnen: Leo gewann nach einem Patzer seines Gegners, Fabian remisierte bald darauf, Armin setzte seinen Lauf fort und holte den Punkt wie auch David an Brett eins. So stand es 3,5 zu 0,5 - was Hoffnungen weckte, die allerdings nach fast zeitgleichen Niederlagen von Dawit, Benedikt und Jutta schlagartig schrumpften. Michael focht einen doch aussichtslosen Kampf gegen die gegnerischen Mehrbauern; nachdem sich die Patthoffnungen zerschlagen hatten, musste er aufgeben und die Niederlage besiegeln. So stand es am Ende 4,5 zu 3,5.
Trost spendet dabei die Tatsache, dass RTA 4 in der Tabelle immer noch auf einem respektablen dritten Platz rangiert.
SF Deisenhofen 2 | 1609 | 4,5 - 3,5 | SC Roter Turm Altstadt 4 | 1308 | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Gambietz,Winfried | 1711 | 0-1 | Nguyen,David | |
2 | Westphal,Dieter | 1901 | 1-0 | Ghebrehiwet,Dawit | 1494 |
3 | Hagenguth,Holger | 1702 | 1-0 | Rudolph,Benedikt | 1392 |
4 | Ehrler,Günter | 1631 | 0,5-0,5 | Grede,Fabian | 1469 |
5 | Stayas,Gerassimos | 1557 | 1-0 | Naumann,Jutta | 1314 |
6 | Kanduth,Friedrich | 1548 | 1-0 | Dietlmeier,Michael | 1279 |
7 | Hobrecker,Michel | 1513 | 0-1 | Sprengel,Leo | 953 |
8 | Rosa,Andreas | 1310 | 0-1 | Nadarevic,Armin | 1256 |
3. Spieltag, 17.01.2023
Die vierte Mannschaft des Roten Turm hat weiterhin einen guten Lauf. Trotz erheblicher Probleme, überhaupt acht Bretter besetzt zu bekommen, gelang ein Unentschieden gegen den an DWZ doch recht deutlich überlegenen Gegner Kirchseeon 1.
Armins Gegnerin kam recht bald ins Straucheln, so dass es bereits nach noch nicht einmal einer Stunde 1-0 für die Vierte stand. Jutta übersah eine Gabel und gab bald darauf auf, Benedikt hingegen nutzte aus, daß sein Gegner schlecht aus der Eröffnung kam, dann verlor Michael, der deutlichen materiellen Vorteil hatte, aufgrund seines nackten und beengt stehenden Königs ein Spiel, das er dennoch hätte gewinnen müssen. Helmut verlor das Endspiel gegen einen Routinier recht knapp, dafür konnte Ralph Alt, der Vorsitzende des Roten Turms höchstselbst, der an Brett 8 eingesprungen war, im Endspiel seinen Freibauern durchbringen. So stand es 3-3, und Dawit und David rangen an den Brettern 1 und 2 mit ihren äußerst starken Kontrahenten. Doch wenn es läuft, dann läuft es (und umgekehrt), wie in dieser Saison bislang. Beide schafften nach zähen Kämpfen jeweils Remis und die Vierte konnte somit einen Punkt mitnehmen - mit nunmehr fünf Punkten aus drei Runden steht sie weiterhin recht weit vorne in der Tabelle. (Spielbericht von Michael Dietlmeier)
SC Kirchseeon 1 | 1557 | 4,0 - 4,0 | SC Roter Turm Altstadt 4 | 1348 | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Niedergesaess,Herbert | 1824 | 0,5-0,5 | Nguyen,David | |
2 | Langer,Christian | 1825 | 0,5-0,5 | Ghebrehiwet,Dawit | 1494 |
3 | Toropchin,Andrei | 1506 | 0-1 | Rudolph,Benedikt | 1392 |
4 | Höntschke,Horst | 1655 | 1-0 | Lederer,Helmut | 1410 |
5 | Obpacher,Franz | 1591 | 1-0 | Naumann,Jutta | 1314 |
6 | Bettinger,Bernhard | 1567 | 1-0 | Dietlmeier,Michael | 1279 |
7 | Naumann,Sonja | 928 | 0-1 | Nadarevic,Armin | 1256 |
8 | Nießl,Maximilian | 0-1 | Alt,Ralph | 1294 |
2. Spieltag, 07.12.2022
Die vierte Mannschaft, die in der ersten Runde erfolgreich gestartet war, sah sich nun in Runde 2 mit dem FC Bayern 8 einem der stärksten Gegner dieser Saison gegenüber. Die Erwartungen waren durchaus gedämpft — und dementsprechend hat es begonnen: Rodrigo, unser Neuzugang, kam mit Verspätung und musste als erster die Segel streichen. Bald darauf musste sich auch David an Brett 1 seinem hinsichtlich der DWZ übermächtigen Gegner beugen. So stand es nach etwa einer Stunde bereits 0-2. Zwar konnte Michael nach nur 20 Zügen mattsetzen, aber die Weichen schienen in diesem Moment bereits gestellt. Jutta war da materiell bereits arg ins Hintertreffen geraten, Helmut, Benedikt und Dawit liefen derweil allesamt einem Minusbauer hinterher.
Nachdem Armin, dessen Gegner sein frühes Remisangebot noch strikt abgelehnt hatte, doch noch gewinnen konnte, wurde es tatsächlich noch mal spannend. Helmut war eine Qualität im Vorteil, sah aber nach langem Ringen keine Chance, diesen Vorteil in einen Sieg umzumünzen und einigte sich auf Remis. Da schien der Ausgleich nun doch wieder in weiter Ferne. Allerdings verlor Benedikts Gegenüber nach einem Fehler eine Leichtfigur, und so stand es plötzlich überraschenderweise 3,5-3,5. Nun hing alles an Dawit, der seinen Gegner, der ihm an DWZ gut 350 Punkte überlegen war, mit unbändiger Hartnäckigkeit bearbeitete und schließlich dessen König mit Dame und Turm zu Tode hetzte. So errang die Vierte, bei der mit Christian und Fabian zwei der besten Spieler verhindert waren, einen wahrhaft famosen Sieg! Von einem solchen Abend kann man lange zehren … (Spielbericht von Michael Dietlmeier)
SC Roter Turm Altstadt 4 | 1358 | 4,5 - 3,5 | FC Bayern München 8 | 1602 | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Nguyen,David | 0-1 | Schütz,Günter | 2065 | |
2 | Ghebrehiwet,Dawit | 1494 | 1-0 | Hennig,Konrad | 1854 |
3 | Rudolph,Benedikt | 1392 | 1-0 | Dietz,Iwan | 1714 |
4 | Lederer,Helmut | 1410 | 0,5-0,5 | Stein,Eugen | 1642 |
5 | Naumann,Jutta | 1314 | 0-1 | Marinkovic,Miodrag | 1458 |
6 | Dietlmeier,Michael | 1279 | 1-0 | Park,Won Jun | 1266 |
7 | Belio,Rodrigo | 0-1 | Odubhlaing,Seosamh | 1215 | |
8 | Nadarevic,Armin | 1256 | 1-0 | Podlesek,Martin |
1. Spieltag, 18.11.2022
In ihrem ersten Saisonauftritt gelang der vierten Mannschaft ein Sieg, allerdings ein etwas glanzloser, da die Heimmannschaft, der SV Höhenkirchen 2, stark ersatzgeschwächt antreten musste. Nachdem Davids und Fabians Gegner nicht erschienen waren, stand es nach Ablauf der Karenzzeit bereits 2-0 für den Roten Turm. Bald darauf konnte Armin seinen jugendlichen Gegner mit den Schwerfiguren erdrücken und auf 3-0 erhöhen. Helmuts noch jüngerer Gegner konnte ihm zwei Bauern abluchsen, dennoch holte unser Routinier ein Remis heraus. Unmittelbar darauf setzte Michael sein - jawohl, ebenfalls sehr junges - Gegenüber Matt, woraufhin die Begegnung bereits entschieden war. Jutta, zunächst eindeutig im Vorteil, fand sich nach einem Patzer in einem ungewöhnlichem Materialungleichgewicht wieder: ihr Kontrahent hatte einen Turm, sie selbst dafür vier Bauern. Derweil geriet Dawit in Not, mit einer Leichtfigur weniger mühte er sich sich hartnäckig, schlussendlich erfolglos. Benedikt, zwischenzeitlich mit einem Minusbauern, konnte ausgleichen und schließlich die bessere Bauernstruktur im Endspiel für sich nutzen. Juttas Bauern hingegen schafften es nicht zur Umwandlung, sie wurden gnadenlos dezimiert, bis sie aufgab. So stand es am Ende 5,5 zu 2,5. Angesichts der kommenden Aufgaben - in der nächsten Runde kommt FC Bayern 8 - ein beruhigender Auftakt in die neue Saison. (Spielbericht von Michael Dietlmeier)
SV Höhenkirchen 2 | 1408 | 2,5 - 5,5 | SC Roter Turm Altstadt 4 | 1373 | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Hien,Benjamin | 1688 | -/+ | Nguyen,David | |
2 | Weber,Hermann | 1615 | 1-0 | Ghebrehiwet,Dawit | 1494 |
3 | Ecker,Carsten | 1598 | 0-1 | Rudolph,Benedikt | 1392 |
4 | Reif,Hans-Uwe | 1532 | -/+ | Grede,Fabian | 1469 |
5 | Theuer,Sebastian | 1422 | 0,5-0,5 | Lederer,Helmut | 1410 |
6 | Kowarik,Oskar | 1184 | 1-0 | Naumann,Jutta | 1314 |
7 | Evans,James | 818 | 0-1 | Dietlmeier,Michael | 1279 |
8 | Thiele,Philipp | 0-1 | Nadarevic,Armin | 1256 |
Nächste Termine:
Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login