8. Spieltag, 04.04.2025
Ohne große Erwartungen war die leidgeprüfte vierte Mannschaft nach Poing gereist, aber unerwarteterweise war Caissa, die launenhafte Schicksalsgöttin der Schachspieler, dem Roten Turm an diesem Abend veritabel wohlgesonnen.
Es begann mit einem vollen Punkt von Jörg, dem Mann, der nur freitags kann und dann immer gewinnt - nach weniger als einer Stunde gab sein Gegner, der sein allererstes Turniermatch spielte, bereits auf. Fabians Gegner erzwang mit Dauerschach und Zugwiederholung ein Remis, das unser Brett 2 allerdings gerne annahm. Auch Helmut und Michael einigten sich mit ihren Gegnern auf Remis, nachdem ihre durchaus mit Fallstricken behafteten Partien in ausgeglichenen Stellungen mündeten. Gegen einen an fast allen Brettern in punkto DWZ deutlich überlegenen Gegner war hier bereits ein beachtlicher Zwischenstand erreicht. Als dann Thomas, der bislang in dieser Saison noch gar keinen Punkt holen konnte, obsiegte, waren die Weichen plötzlich zu unseren Gunsten gestellt und das Unentschieden in der Mannschaftswertung schon sicher. Da auch Dawit seine Negativserie beenden konnte und einen ganzen Punkt gegen den um 250 DWZ-Punkte überlegenen Gegner holte, war der Vorsprung nun uneinholbar. Stefan an Brett 1 remisierte dann noch, in einem Spiel, das er womöglich sogar hätte gewinnen können, und sorgte für den Endstand von 5 zu 2.
Ein unverhofft vergnüglicher Abend ohne eine einzige Verlustpartie, der uns für einige bittere Niederlagen in dieser Saison wahrlich entschädigt hat.
Einziger Wermutstropfen: auch "Eching 2", der direkte Konkurrent um den Nicht-Abstiegsplatz, hat gewonnen. Somit kommt es in der nächsten (und letzten) Runde tatsächlich zum dramatischen Showdown im Heimspiel gegen eben dieses Team.
TSV Poing 1 | 1625 | 2,0 - 5,0 | SC Roter Turm Altstadt 4 | 1485 | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Thonig,Sven | 1838 | 0,5-0,5 | Veith,Stefan | 1605 |
2 | Heinrich,Herbert | 1707 | 0,5-0,5 | Grede,Fabian | 1561 |
3 | Reuter,Gerd | 1795 | 0-1 | Ghebrehiwet,Dawit | 1518 |
4 | Wenski,Wolfgang | 1670 | 0,5-0,5 | Lederer,Helmut | 1442 |
5 | Arnold,Ralf | 1473 | 0,5-0,5 | Dietlmeier,Michael | 1397 |
6 | Krammer,Ludwig | 1269 | 0-1 | Bangha-Szabo,Thomas | 1213 |
7 | Deore,Jivesh | 0-1 | Tsilighiris,Jörg | 1658 |
7. Spieltag, 12.03.2025
Wie schon vor zwei Wochen in Deisenhofen kam die vierte Mannschaft unter die Räder und verlor das Heimspiel gegen "Dachau 2" mit 1,5 zu 5,5. Diesmal waren wenigstens - anders als zuletzt - alle Bretter besetzt, was angesichts des Resultats jedoch nur eingeschränkt als Fortschritt zu betrachten ist.
Thomas verlor schon früh eine Leichtfigur, kämpfte in der Folge noch lange, leider erfolglos. Stefan, der zuvor in dieser Saison hervorragende Ergebnisse erzielte, kam diesmal nicht in die Partie hinein und gab schließlich auf, als sein Läufer verlustig ging. Dawit übersah unter Druck einen Spieß, dem ein Turm zum Opfer fiel; ärgerlich, zumal er die Partie lange offen halten konnte. Auch Helmut zog den Kürzeren, ebenso Michael, dessen Türme den gegnerischen Leichtfiguren in verbarrikadierter Stellung unterlegen waren. Armin hatte vorher immerhin Remis erreicht, trotzdem war die Begegnung hier schon eindeutig entschieden. Einziger Lichtblick - in zweifacher Hinsicht - war Fabian, der nicht nur seinen zähen Gegner gegen Mitternacht dank Quali niederringen konnte, sondern mit diesem Sieg auch die 1600er DWZ-Marke überschreiten konnte. Wir gratulieren!
Anfang April geht es nach Poing, wo die Chancen Punkte zu ergattern wohl auch nicht üppig sein werden. Damit steuert alles auf ein direktes Duell um den Abstieg am letzten Spieltag der Saison gegen "Eching 2" hin.
SC Roter Turm Altstadt 4 | 1440 | 1,5 - 5,5 | SF Dachau 1932 2 | 1673 | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Veith,Stefan | 1605 | 0-1 | Boger,Michael | 1770 |
2 | Grede,Fabian | 1561 | 1-0 | Borchert,Hermann | 1710 |
3 | Ghebrehiwet,Dawit | 1518 | 0-1 | Pachmayr,Stefan | 1585 |
4 | Lederer,Helmut | 1442 | 0-1 | Gauk,Anton | 1600 |
5 | Dietlmeier,Michael | 1397 | 0-1 | Schaffer,Erik | 1653 |
6 | Nadarevic,Armin | 1345 | 0,5-0,5 | Shahverdi,Parsa | 1721 |
7 | Bangha-Szabo,Thomas | 1213 | 0-1 | Özer,Mert Can | 1467 |
6. Spieltag, 21.02.2025
Die Fahrt nach Deisenhofen zum Spiel gegen die dortige zweite Mannschaft geriet zum frustrierenden Erlebnis für unsere Vierte. Und das war es von Beginn an, oder eigentlich schon vor Beginn. Es fanden sich nur sechs Mitstreiter für sieben Bretter, einige Ersatzspieler waren für die dritte Mannschaft im Einsatz, andere waren krank, nicht in München oder andernweitig verpflichtet — es war wie verhext. Dann hing auch noch Armin, der spielen wollte, im Fernbus fest und musste absagen, so begann der Wettkampg mit "minus 2". Realistische Chancen gegen einen an DWZ deutlich überlegenen Gegner waren im Grunde zu Spielbeginn schon verflogen. Und so nahm der Abend seinen Lauf.
Michael, dem nichts gelingt derzeit, kam bald ins Hintertreffen und konnte sich mit einem netten, aber fruchtlosen Überraschungsangriff auch nicht mehr retten. Auch Helmuts Partie kippte zu seinen Ungunsten, der gegnerische Freibauer war zu stark: nach etwa zwei Stunden stand es 4 zu null, die Begegnung war verloren! An den drei restlichen Brettern wurde immerhin noch tapfer (und lange) gekämpft. Jörg einigte sich mit seinem Gegner schließlich auf Remis, auch seiner enormen Zeitnot geschuldet, obschon er im Verlauf der Partie Gewinnchancen gewittert hatte. Dawit und Benedikt lieferten sich epische, sehr remislich anmutende Schlachten mit ihren Kontrahenten, wobei Dawit, der den seinigen lange Zeit in schwerem Würgegriff hielt, irgendwann dabei zusehen musste, wie seine Stellung aufgrund eines Doppelbauern aus der Eröffnungsphase zusammenbrach. Benedikt saß nach vier Stunden vor einem fast leeren Brett und heimste einen weiteren halben Punkt ein, so daß es am Ende 6 zu 1 für die Gastgeber stand. Nun, frei von Sarkasmus bleibt festzuhalten: es kann am nächsten Spieltag gegen "Dachau 2" nur besser werden! (Spielbericht von Michael Dietlmeier)
SF Deisenhofen 2 | 1677 | 6,0 - 1,0 | SC Roter Turm Altstadt 4 | 1532 | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Brunner,Helmut | 1901 | +/- | Veith,Stefan | 1605 |
2 | Paul,Franz Xaver | 1827 | +/- | Grede,Fabian | 1561 |
3 | Hagenguth,Holger | 1736 | 1-0 | Ghebrehiwet,Dawit | 1518 |
4 | Gambietz,Winfried | 1656 | 1-0 | Lederer,Helmut | 1442 |
5 | Arnold,Knut | 1630 | 1-0 | Dietlmeier,Michael | 1397 |
6 | Ehrler,Günter | 1619 | 0,5-0,5 | Tsilighiris,Jörg | 1658 |
7 | Franzmeier,Johannes | 1368 | 0,5-0,5 | Rudolph,Benedikt | 1543 |
5. Spieltag, 05.02.2025
Gegen den in allen vorherigen Runden siegreichen Tabellenführer "Neuperlach 2" hatte die vierte Mannschaft keine wirkliche Chance.
Benedikt einigte sich mit seinem Gegenüber recht früh auf Remis, doch bereits Thomas musste in der zweiten beendeten Partie eine Niederlage im Endspiel hinnehmen. An allen übrigen Brettern wurde hartnäckig gefightet, nach drei Stunden allerdings konnte Helmut, der eine Leichtfigur für drei gegnerische Bauern hatte, die Niederlage nicht mehr abwenden. Die drei Mehrbauern seiner Gegnerin waren nämlich allesamt Freibauern — hier war Helmuts Rössel dann doch überfordert.
Bald darauf musste Michael nach mühsamer Abwehrschlacht und finalem, stressbedingtem Patzer aufgeben. Als Dawit nach lange ausgeglichen wirkendem Kampf dann doch dem konzertierten Druck der gegnerischen Leichtfiguren Tribut zollen musste, war die Begegnung zugunsten des Gastes entschieden. Immerhin holte Stefan, der derzeit einen unglaublichen Lauf hat, einen Sieg und Fabian konnte sein Match mit beiderseitigem Zeitdruck zum Remis führen.
So war das Ergebnis offiziell: 5 zu 2 für Neuperlach. Eine deutliche Niederlage, die schnell abgeschüttelt werden sollte angesichts des baldigen Auswärtsspiels in Deisenhofen. (Michael Dietlmeier)
SC Roter Turm Altstadt 4 | 1468 | 2,0 - 5,0 | 1. SK Neuperlach 2 | 1638 | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Veith,Stefan | 1605 | 1-0 | Mattgey,Werner | 1622 |
2 | Grede,Fabian | 1561 | 0,5-0,5 | Mader,Ben | 1670 |
3 | Ghebrehiwet,Dawit | 1518 | 0-1 | Rudko,Michal | 1651 |
4 | Lederer,Helmut | 1442 | 0-1 | Ronkina,Vera | 1658 |
5 | Dietlmeier,Michael | 1397 | 0-1 | Sacchi,Julian | 1619 |
6 | Bangha-Szabo,Thomas | 1213 | 0-1 | Zablotny,Bruno | 1778 |
7 | Rudolph,Benedikt | 1543 | 0,5-0,5 | Emmerich,Stefan | 1467 |
4. Spieltag, 17.01.2025
Ein knapper, aber nicht ganz harmonischer Sieg gegen Bayern München 9 erlöst die vierte Mannschaft des Roten Turms bis auf Weiteres von allen Abstiegssorgen. Dies war war angesichts des nominell überlegenenen Gegners nicht zu erwarten gewesen.
Verhalten war die Begegnung gestartet, Fabian remisierte, auch Helmut, beide gegen an DWZ überlegene Kontrahenten. Zwar musste Michael eine Niederlage nach fragwürdiger Eröffnung hinnehmen, allerdings glich Ersatzspieler Jörg — der Mann, der nur freitags kann (und dann immer gewinnt) — umgehend aus. Stefan gewann, wie er schmunzelnd feststellte, erstmals seit eineinhalb Jahren wieder mit weiß, bald danach gab Armin nach einem Fehler bei zuvor aussichtsreicher Stellung auf.
So stand es 3:3 und die Begegnung wurde in der letzten Partie von Roland entschieden. Sein Gegner hatte einen Mehrbauer, allerdings in äußerst remislicher Stellung, spielte aber noch sehr lange weiter, woraufhin man Rolands (nachvollziehbare) Ungeduld spüren konnte. Sein Gegenüber fühlte sich wohl provoziert, patzte und gab erzürnt auf. Ein etwas unschönes Ende eines an sich spannenden Abends, der mit einem Unentschieden gerecht geendet hätte. (Spielbericht von Michael Dietlmeier)
FC Bayern München 9 | 1552 | 3,0 - 4,0 | SC Roter Turm Altstadt 4 | 1528 | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Leicher,Dominic | 1759 | 0-1 | Veith,Stefan | 1605 |
2 | Marinkovic,Miodrag | 1628 | 0,5-0,5 | Grede,Fabian | 1561 |
3 | Teuschel,Peter | 1612 | 0,5-0,5 | Lederer,Helmut | 1442 |
4 | Hauke,Carsten | 1585 | 1-0 | Dietlmeier,Michael | 1397 |
5 | Bumm,Benedikt | 1448 | 1-0 | Nadarevic,Armin | 1345 |
6 | Dieterich,Johannes | 1407 | 0-1 | Wellner,Roland | 1690 |
7 | Molitor,Marco | 1424 | 0-1 | Tsilighiris,Jörg | 1658 |
3. Spieltag, 04.12.2024
Gegen die nominell gleichwertige 2. Mannschaft von Ismaning konnte unsere Vierte ihren ersten Saisonsieg feiern, der mit 5-2 sogar unerwartet klar ausfiel.
Bald musste Thomas die Segel streichen, dann konnten Jutta und Helmut jeweils ein Remis erzielen. Beim Zwischenstand von 1-2 sah es gar nicht so gut aus für uns. Aber dann schwenkte eine Partie nach der anderen zu unseren Gunsten.
Die nominelle Spitzenpaarung fand überraschend an Brett 6 statt, wo beide Teams spielstarke Ersatzspieler aus dem Hut gezaubert hatten. In einem eher langweilig aussehenden Turmendspiel konnte Klaus die schwache Grundreihe seines Gegners ausnutzen und durch Mattdrohungen einen Bauern gewinnen, was letztlich zum Sieg reichte. Eine tolle Partie spielte Stefan am Spitzenbrett, der in einem Endspiel mit gleichfarbigen Läufern das Eindringen des gegnerischen Königs am scheinbar ungeschützten Damenflügel zuließ, aber er hatte weiter gerechnet und gewann die Partie. Nachdem auch Fabian und Michael jeweils den vollen Mannschaftspunkt beisteuern konnten, waren die ersten wichtigen Mannschaftspunkte im Abstiegskampf unter Dach und Fach.
SC Roter Turm Altstadt 4 | 1458 | 5,0 - 2,0 | SC Ismaning 2 | 1458 | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Veith,Stefan | 1605 | 1-0 | Schwarzbauer,Franz | 1660 |
2 | Grede,Fabian | 1561 | 1-0 | Kirchmann,Harald | 1473 |
3 | Lederer,Helmut | 1442 | 0,5-0,5 | Heuwieser,Markus | 1424 |
4 | Dietlmeier,Michael | 1397 | 1-0 | Burger,Werner | 1284 |
5 | Bangha-Szabo,Thomas | 1213 | 0-1 | Stofella,Luca | 1335 |
6 | Eisfeld,Klaus | 1777 | 1-0 | Baumhoer,Lorenz | 1694 |
7 | Naumann,Jutta | 1214 | 0,5-0,5 | Kapitz,Mariot | 1335 |
2. Spieltag, 15.11.2024
Gegen die nach DWZ klar überlegenen Gastgeber der Schachfreunde München setzte es für unsere Vierte wie erwartet eine deutliche Niederlage, auch wenn sie mit 1-6 etwas zu deftig ausfiel.
Leider musste Helmut aus familiären Gründen kurzfristig absagen, für ihn sprang dankenswerterweise Benedikt ein.
Als Erster musste Dawit aufgeben, dann Armin. Dann Michael, er kam durchweg schlecht aus der Eröffnung. Nachdem auch Benedikt den Kürzeren gezogen hatte, stand es schon 0-4, und der Wettkampf war entschieden. Fabian hatte gegen seinen nach DWZ haushoch überlegenen Gegner bravourös gespielt, musste sich dann aber zwischen einer Springergabel und einem Läuferspieß seines Gegners entscheiden. Jörg hatte zwei Leichtfiguren mehr, was in unserem Ehrenpunkt mündete, trotz zäher Gegenwehr. Roland hoffte im Endspiel, trotz Läufer und Bauer weniger, ein Remis retten zu können - was nicht gelang. (Spielbericht von Michael Dietlmeier)
Schachfreunde München 2 | 1773 | 6,0 - 1,0 | SC Roter Turm Altstadt 4 | 1530 | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Zechner,Christoph | 2043 | 1-0 | Grede,Fabian | 1561 |
2 | Nguyen,Leon | 1856 | 1-0 | Ghebrehiwet,Dawit | 1518 |
3 | Rohr,Norman | 1843 | 1-0 | Dietlmeier,Michael | 1397 |
4 | Fedorov,Matwei | 1798 | 1-0 | Nadarevic,Armin | 1345 |
5 | Doan,Anton | 1703 | 1-0 | Wellner,Roland | 1690 |
6 | Helfer,Marcus | 1523 | 0-1 | Tsilighiris,Jörg | 1658 |
7 | Büchel,Alexander | 1644 | 1-0 | Rudolph,Benedikt | 1543 |
1. Spieltag, 09.10.2024
Die vierte Mannschaft, die im Grunde mit der letztjährigen Fünften aus der C-Klasse identisch ist, startet mit einer Niederlage in die Saison der Münchner Mannschafts-Meisterschaft. Gegen SK München Südost 3 hieß es am Ende 2,5 zu 4,5.
Thomas musste den Eröffnungskenntnissen seines Gegners recht bald Tribut zollen, Michael verlor eine Leichtfigur und gab in der Folge auf, schließlich kippte Dawits Partie derart, daß er in der Not eine Springergabel übersah, und als Helmut nach Qualitätsverlust auch noch die Umwandlung eines gegnerischen Bauern nicht mehr verhindern konnte war die Begegnung schon frustrierend rasch entschieden. Zum Glück konnte Stefan trotz Zeitnot nach epischen Kampf den ersten Brettpunkt verbuchen. Als Armin einen für seinen Gegner quälenden Kampf, in dem er lange den Gewinnweg suchen musste, schlussendlich doch mit dem Sieg beenden konnte, war zumindest ein Debakel abgewendet. Fabian remisierte nach fast vier Stunden in einer Endspielstudie, die er hätte gewinnen müssen.
Eine schmerzhafte, aber auch keine desaströse Niederlage für die Vierte, die sich - im Grunde eine Klasse zu hoch angesichts ihres DWZ-Schnittes - einer sehr schwierigen Saison gegenübersieht. (Spielbericht von Michael Dietlmeier)
SC Roter Turm Altstadt 4 | 1440 | 2,5 - 4,5 | SK München Südost 3 | 1580 | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Veith,Stefan | 1605 | 1-0 | Voigt,Tobias | 1744 |
2 | Grede,Fabian | 1561 | 0,5-0,5 | Andrade,Luis | 1650 |
3 | Ghebrehiwet,Dawit | 1518 | 0-1 | Grillmeier,Alexander | 1643 |
4 | Lederer,Helmut | 1442 | 0-1 | Hein,Francis | 1672 |
5 | Dietlmeier,Michael | 1397 | 0-1 | Grillmeier,Felix | 1509 |
6 | Nadarevic,Armin | 1345 | 1-0 | Reif,Fabian | 1481 |
7 | Bangha-Szabo,Thomas | 1213 | 0-1 | Pattloch,Elias | 1358 |
Nächste Termine:
Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login