Aktuelles

Erste Mannschaft verliert 5-3 beim FC Bayern

19.11.2023

2. Spieltag, 19.11.2023

Obwohl leicht favorisiert verliert die erste Mannschaft gegen FC Bayern IV auch die zweite Runde in der Regionalliga.

Gegen die vierte Mannschaft des FC Bayern waren wir favorisiert, haben es aber wieder nicht geschafft, es in etwas Zählbares zu verwandeln. Eine tolle Partie spielte allerdings Sylvio, der den skandinavischen Aufbau seines Gegners schon sehr früh mit h4 und g4 unter Druck setzte. Sylvio schnappte sich im weiteren Verlauf einen Turm auf h8, sah sich dann aber einem zumindest optisch beeindruckenden Königsangriff des Gegners ausgesetzt, den er aber cool abwehrte. Das war auch schon unser einziger voller Punkt. Vor allem in der unteren Hälfte waren wir eigentlich an jedem Brett favorisiert, mussten aber stattdessen schwer Federn lassen. Die letzte laufende Partie spielte Andreas, ausgeglichene Stellung, der Gegner bot Remis. Aber da wir einen vollen Punkt zurück lagen entschloss er sich abzulehnen und alles zu wagen, was leider nach hinten losging. Endergebnis 5-3, ein amtlicher Fehlstart.

 FC Bayern München 419865-3SC Roter Turm Altstadt 12046
1Butenandt, Svenja21800,5-0,5Ries, Florian2113
2Dominguez Fernandez, Angel2175 *1-0Parsch, Christian2092
3Kaya, Yekta Onur20430-1Josch, Sylvio2111
4Lawrenz, Denny20250,5-0,5Krämer, Stefan2038
5Jüttner, Andreas19991-0Ritzka, Simon2058
6Graf, Oliver19330,5-0,5Bohnhoff, Peter2010
7Martin Lozano, Alvaro18931-0Beyerlein, Andreas, Dr.1968
8Lengfeld, Thomas18330,5-0,5Günther, Jörg2003

* = ELO

 

1. Spieltag, 22.10.2023

Bei uns fehlte Guillermo, bei Marktoberdorf Brett Fünf, so dass ein ausgeglichenes Match bevorstand. Zunächst lief alles recht gut an, unsere ersten vier Bretter hielten gegen starke Gegner die Schotten dicht und erreichten vier Unentschieden. Da wir aber in der unteren Häfte nominell stärker besetzt waren, konnte man sich Hoffnungen machen. Aber es kam anders. Ich benötigte an Brett Sechs viel zu viel Bedenkzeit und verlor nach einem irrsinnigen Figurenopfer meines Gegners völlig den Faden. Als die Stellung wundersamerweise wieder unter Kontrolle war, stellte ich in Zeitnot stumpf eine Figur ein. Den Lapsus machte Simon mit einem souveränen Sieg wett und der Fokus richtete sich auf Andreas und Jörg. Jörg stand nach der Eröffnung gut, verpasste dann aber einige vielversprechende Möglichkeiten. Remis. Damit lag aller Aufmerksamkeit auf Andreas` Partie, der sich mit Hängebauern etwas Vorteil erarbeitet hatte. Aber die Hängebiester sind von Natur aus doppelgesichtig und die Partie kippte, nachdem vier Züge lang eine Leichtfigur hing. Dann griff der Gegner zu und der Läufer war weg und eigentlich auch die Partie. Andreas generierte aber geschickt massives Gegenspiel und hatte noch zweimal die Chance auf Remis, was allerdings erst Kollege Stockfish humorlos nachwies. Um es mit Lothar Matthäus zu sagen: "Wäre, wäre, Fahrradkette !

Aber es gibt immer eine nächste Runde, Mitte November wartet der FCB. (Spielbericht Peter Bohnhoff)

 SK Marktoberdorf 120224,5 - 3,5SC Roter Turm Altstadt 12046
1Tabernig, Bernhard22270,5-0,5Ries, Florian2113
2Ruprecht, Martin20750,5-0,5Parsch, Christian2067
3Stiller, Patrick, Dr.21380,5-0,5Josch, Sylvio2105
4Kroell, Johannes 0,5-0,5Krämer, Stefan2081
5Jenul, Reinhold20240-1Ritzka, Simon2058
6Jankowski, Moritz19451-0Bohnhoff, Peter2010
7Bacherler, Thomas, Dr.20271-0Beyerlein, Andreas, Dr.1968
8Riedl, Günter17240,5-0,5Günther, Jörg1972
 
« zur Artikel-Übersicht
Powered by CMSimpleBlog