Aktuelles

Der Roter Turm ist nach zwei 3:1-Siegen Bayerischer Mannschafts-Pokalmeister!

24.09.2023

4. Runde, Halbfinale, 24.09.2023

SC Roter Turm Altstadt –1. FC Marktleuthen

1.

Silvio Josch (2105) w

-

Stingl, Rene (1923)

1-0

2.

Christian Parsch (2062) s

-

Toralf Kirschneck (2121)

1-0

3.

Stefan Krämer (2081) s

-

Deml, Tilo (1907)

0-1

4.

Jörg Günther (1972) w

-

Strahl, Christian (1967)

1-0

 

3. Runde, Halbfinale, 23.09.2023

Der Rote Turm und der 1. FC Marktleuthen bestreiten am heutigen Sonntag, 24.09.2023, ab 10 Uhr, das Finale der Bayerischen Mannschaftspokalmeisterschaften im Feuerwehrhaus Windischeschenbach (Bernsteiner Straße 46). Das Team mit Silvio Josch (1), Christian Parsch (2), Stefan Krämer (3) und Jörg Günther (4) schlug den Gastgeber SC Windischeschenbach mit zwei Siegen (Brett 2 und 4) und zwei Remisen (Brett 1 und 3). Im Parallelwettstreit setzte sich der 1. FC Marktleuthen gegen den SC Gröbenzell durch.

SC Roter Turm Altstadt – SC Windischeschenbach

1.

Silvio Josch (2105)  s

-

Tobias Brunner (2038)

½–½

2.

Christian Parsch (2062) w

-

Christian Müller (2056)

1-0

3.

Stefan Krämer (2081). w

-

Stephan Schmahl (1960)

½–½

4.

Jörg Günther (1972). s

-

Philipp Mark (1956)

1-0

 

2. Runde, Viertelfinale, 16.07.2023

Mit einem 2,5 - 1,5-Sieg gegen den SC Bayerwald Regen/Zwiesel ebnete die Mannschaft des Roten Turms den Weg in das Halbfinale der Bayerischen Pokal-Mannschaftsmeisterschaft.

Während bei Sylvio Josch (Brett 1) nie eine richtige Spannung aufkam und die Partie vor sich auf das offensichtliche Remis hinplätscherte, musste Christian Parsch (Brett 2) nach einigen Eröffnungsungenauigkeiten lange um das Remis kämpfen. In Stefan Krämers Partie (Brett 3) war es genau umgekehrt. Er konnte mit Schwarz leicht ausgleichen und hatte neben einer stabilen Bauernstruktur sehr aktive Figuren. Als es dann aber um die Verwertung der Vorteile ging, beging nun auch Stefan Ungenauigkeiten, so dass die Partie remis endete. Jörg Günther (Brett 4) hatte sich von Beginn der Partie bis tief ins Mittelspiel durch souveränes Spiel eine deutlich vorteilhafte Stellung erarbeitet (Mehrbauer + ein schwarzer Doppelbauer auf der h-Linie vor dem dortigen König). Wie es so häufig läuft, begann der Schwarzspieler nun verbissen zu kämpfen und erreichte ein ordentliches Gegenspiel. Letztlich reichte dieses jedoch nicht aus, und die letzte laufende Partie brachte der Mannschaft schließlich den Brett- und damit auch den Mannschaftssieg. (Spielbericht von Stefan Krämer)

 SC Bayerwald Regen/Zwiesel19691,5 - 2,5SC Roter Turm Altstadt2051
1Zepke,Armin21160,5 - 0,5Josch,Sylvio2105
2Müller,Michael20040,5 - 0,5Parsch,Christian2044
3Palmi,Herbert18870,5 - 0,5Krämer,Stefan2080
4Heiduk,Christoph18700 - 1Günther,Jörg1974

 

1. Runde, Achtelfinale, 25.06.2023

In der 1. Runde (Achtelfinale) erwischte unser Team ein Freilos und zog kampflos ins Viertelfinale ein.

 
« zur Artikel-Übersicht
Powered by CMSimpleBlog