Unsere 3. Mannschaft tat es der Zweiten nach und gewann ebenfalls gegen eine Mannschaft von Zugzwang, und zwar gegen deren Vierte mit 5,5:2,5. Damit konnten wir die "Rote Laterne" endlich wieder abgeben und haben wieder gute Chancen, den Abstieg zu vermeiden.
Spielbericht folgt.
Aktueller Tabellenstand und alle Einzelergebnisse finden sich im Ergebnisdienst der A-Klasse 1 auf der Seite des Münchener Bezirksverbandes.
Letzte Runde: Mittwoch, 07.05.2025, 19:30, RTA 3 - Bayern 6, Heimspiel
Zu weiteren Details bitte auf den Titel klicken.
Roter Turm 3 – SC Garching 4
An Brett 1 hatte Christof ziemlich bald remisiert, dann ging es Schlag auf Schlag: Walter zerlegte die Holländische Verteidigung seines Gegners in 18 Zügen, Paul Preßler zeigte ebenfalls kurz und schmerzlos, wie man gegen das Königsgambit vorgeht, gewann in einem frühen Stadium die Qualität und letztlich die Partie, und auch Pablo hatte in einer schön vorgetragenen Angriffspartie nach etwas mehr als 20 Zügen den Gewinn in der Tasche. Auf unsere Ersatzbank ist eben Verlass!
Leider musste Paul Knipping klein beigeben, er hatte aus der Eröffnung heraus eine schwierige Stellung und konnte dem andauernden Druckspiel seines Kontrahenten nicht standhalten. An Brett 6 stand Werner mit dem Rücken zur Wand, fand sich aber in den Verästelungen des gegnerischen Angriffs sehr gut zurecht, und nach Abzug der Rauchfahnen hatte er plötzlich ein besser stehendes Schwerfigurenendspiel auf dem Brett, wobei er allerdings aus mannschaftstaktischen Gründen in das angebotene Remis einwilligte. Auch Buraks Partie verließ nie die Remisebene. Damit war der Gesamtsieg unter Dach und Fach. An Brett 3 war David in Angriffslaune, drang aber nicht durch, unterschätzte das gegnerische Gegenspiel und verlor, was aber unseren Sieg nicht mehr beeinträchtigte.
Dadurch sind wir zwischenzeitlich sogar Tabellenführer und können uns noch berechtigte Hoffnungen auf die Meisterschaft machen! (Spielbericht von Werner Karrer)
In der letzten Runde gilt es, beim Showdown in Garching den 1. Platz zu verteidigen.
Aktueller Tabellenstand und alle Einzelergebnisse finden sich im Ergebnisdienst der A-Klasse 2 auf der Seite des Münchener Bezirksverbandes.
Letzte Runde: Freitag, 09.05.2025, 19:30, Garching 5 - RTA 2, Bürgerhaus Garching - Clubräume, Bürgerplatz 9, 85748 Garching, Eingang gegenüber der Kreissparkasse - nicht durch das Bürgerhaus
Zu weiteren Details bitte auf den Titel klicken.
Die Münchner Mannschaftsmeisterschaft. geht in die Schlussphase. vom 2. bis zum 4. April sind die Spiele der 8. und vorletzten Runde.
Am Mittwoch, 02.04.2025 empfängt unsere 1. Mannschaft das Team von SC Haar 2, während RTA 2 die 3. Mannschaft d. MSA Zugzwang zu Gast hat. Haar 2 Hat bisher nur zwei Siege gegen schwächere Mannschaften erzielt. RTA 1, das wegen des noch fehlenden Spiels gegen SF Deisenhofen aus Runde 6 in der Tabelle etwas hinterher hinkt, sollte die geringe Chance, die voraus eilenden Sfr. München doch noch einzuholen, nicht ungenutzt verstreichen lassen. Die haben allerdings das leichtere Abschlussprogramm vor sich.
RTA 2, Drittplatzierter der mit 12 Punkten an der Tabellenspitze stehenden Dreiergruppe, hat das schwierigste Restprogamm: Unsere Mannschaft muss erst gegen die zweitplatzierte Mannschaft von MSA Zugzwang antreten und in der letzten Runde noch gegen den Tabellenersten Garching 5 – um dann möglicherweise doch nicht aufsteigen zu dürfen.
Mit der 4. Mannschaft von MSA Zugzwang bekommt es RTA 3 am Freitag, 04.04.2025 zu tun. Spiellokal ist das ASZ Westend, Tullbeckstr. 31, 80339 München (Bitte klingeln!). Zugzwang hat 9 Punkte (gegenüber unseren 3 Punkten), ist aber beim DWZ-Durchschnitt gar nicht so weit von uns entfernt. Also nicht aufgeben!
RTA 4 muss am Freitag, 04.04.2025 nach Poing reisen. Das Spiellokal ist in der Anzinger Str. 1, 85586 Poing, (separater Eingang neben Osteria Del Parco). Achtung: Spielbeginn ist 19:00 Uhr. Nach dem Besetzungsdesaster der Runde 6 war die Mannschaft in Runde 7 wieder in Stammbesetzung präsent. Das gibt schon einmal ein gutes Gefühl, auch wenn wir nach Wertung chancenlos erscheinen.
Und nicht vergessen: Am Mittwoch, 09.04.2025, muss unsere 1. Mannschaft das Spiel gegen SF Deisenhofen 1 aus Runde 6 nachholen. Die Gäste lauern in der Tabelle direkt hinter uns darauf, mit ihrem Restprogramm (die beiden letztplatzierten Teams) an uns vorbeizuziehen
Alle Termine unserer vier Mannschaften und die Spiellokale der Auswärtsspiele seht ihr, wenn ihr auf den Titel klickt.
Zu den Ergebnissen der Runde 6 vom vergangenen Mittwoch, 26. März gespielt wurde, bitte auf den Titel klicken.
Letztee Runde am Mi., 30. April.
Spielbeginn für alle Runden: 19:30 Uhr
Modus: 7 Runden Schweizer System. Bedenkzeit je Spieler: 90 Minuten / 40 Züge, 15 Minuten für d. Rest, 30 Sekunden je Zug ab Zug 1. DWZ-Auswertung.
Den Titel eines Vereinsmeisters und einen Sachpreis erhält, wer RTA-Mitglied ist oder bis zum 31.01.2025 beigetreten ist.
Runde 5: Spannung bis zum Schluss: Michael Galow – Jason Brozio …
… und Jakob Mayer – David Nguyen
Weitere Einzelheiten: siehe Ausschreibung.
Erst setzte es gegen Schwabing/Nord für unsere 2. Senioren-Mannschaft am Dienstag eine 1:3 Niederlage, dann ging am Donnerstag unsere 1. Senioren-Mannschaft gegen Garching, den direkten Konkurrenten im Abstiegskampf, gar mit 0,5:3,5 unter. Damit steht nach der jeweils vorletzten Runde vorzeitig fest, dass unsere Mannschaften beide abgestiegen sind und in der nächsten Saison ihr Heil in der 2. und 3. Senioren-Liga suchen müssen.
Zu weiteren Informationen bitte auf den Titel klicken.
Nächste Runden:
Mittwoch, 14.05.2025, 19:30 Uhr, Heimspiele der jeweils letzten Runde
1. Seniorenliga (5. Runde): RTA 1 - Haar 1
2. Seniorenliga (7. Runde): RTA 2 - Dachau 1
Mit fünf Siegen in fünf Runden entschied Florian Ries ein nach mehrjähriger Pause am Mittwoch, 19. März erstmals wieder aufgelegtes Schach-960-Turnier für sich. Aus den geplanten 5 Runden Schweizer System wurde allerdings nur ein Rundenturnier, weil nur drei Clubmitglieder den Weg ins Spiellokal fanden, glücklicherweise verstärkt durch drei Gäste.
Endergebnis: 1. Ries,Florian 5.0 Pkt., 2. Brozio,Jason 3.0 Pkt., 3. Gauchel,Lorenz (FC Bayern München) 2.5 Pkt., 4. Farsach,Christof 2.5 Pkt., 5. Ramisch,Franz (SK Dinkelsbühl) 1.0 Pkt., 6. Gauchel,Verena (FC Bayern München) 1.0 Pkt.