Auch in den Osterferien ist das Spiellokal wie immer ab 19:30 Uhr geöffnet.
Während es heute Mittwoch, 16. April, kein besonderes Programm gibt – freies Spielen und Trainieren –, wird uns am Mittwoch nach Ostern (23. April) Stefan vom Verlauf der Seniorenweltmeisterschaft berichten und uns Partien unserer Mannschaft in Prag zeigen.
Am Sonntag, 29. Juni, darf sich der Rote Turm wieder einmal auf der überregionalen Ebene zeigen: als Münchner Pokalsieger im Achtelfinale der Bayerischen Pokal-Mannschaftsmeisterschaft gegen eine noch nicht bekannte Mannschaft aus dem südbayerischen Raum. Übersicht über die qualifizierten Vereine: https://www.schachbund-bayern.de/bayerischer-mannschaftspokal-2025/
Im Vorjahr scheiterte unsere Vierer-Mannschaft an dieser ersten Hürde. Vor zwei Jahren schafften wir es überraschend ins Finale und gewannen den Pokal und und die Qualifikation für die Vorrunde der Deutschen Pokal-Mannschaftsmeisterschaft. Wir schaffen das wieder!
Termin des Viertelfinales: So. 20.07.2025, 10:00 Uhr.
TErmin der Halbfinales und Finales: Sa./So. 26./27.07.2025, 14:40 / 10:00 Uhr. Ausrichter ist der SK Kriegshaber, Spielort: Altes Zollhaus Kriegshaber, Ulmer Straße 182, 86156 Augsburg
Der Schach-Bezirksverband München e.V. führt auch heuer wieder das Offene Internationale Schachturnier (OIS) in der letzten Woche der Sommerferien, vom 6 bis 14 September 2025, in Zusammenarbeit mit den Schachfreunden Deisenhofen in der Kyberghalle in Oberhaching durch.
Es wird wieder drei Turniergruppen geben: ein A-Turnier (ohne Spielstärkebeschränkung), ein B-Turnier für Spielerinnen und Spieler mit einer DWZ unter 1900 (oder ohne DWZ mit FIDE-Rating unter 1900) und ein nur 7-rundiges C-Turnier für Spielerinnen und Spieler mit einer DWZ unter 1500 (oder ohne DWZ mit FIDE-Rating unter 1500). Erstmals wird auch das C-Turnier für die FIDE-Rating ausgewertet werden; ansonsten bleiben alle Spielbedingungen wie im vergangenen Jahr (siehe Ausschreibung). Wer sich einen Platz durch Überweisen des Startgeldes sichern will, möge bitte die neue Kontoverbindung des Bezirksverbandes beachten.
In der Zeit vom 4. Juni bis zum 30. Juli wird wieder das traditionelle 7-rundige August-Bebel-Pokalturnier stattfinden. Wer am 1. Spieltag lieber das Fußball-Länderspiel ansehen will, kann auch eine Woche später, am 11. Juni einsteigen. Ab dem 25. Juni bis zum 30. Juli 2025 folgen dann die Runden 2 bis 7 als Mischung aus K.-o-Turnier. Bedenkzeit wie bei VM und MMM (90 MIn./40 Z. + 15 Min. + 30 Sek./Zug). Voranmeldung bei „schach.muenchen@t-online.de“ ist empfehlenswert wegen der Teilnehmerbeschränkung auf 32. Einzelheiten zur Anmeldung siehe Ausschreibung.
Am 09.04.2025 holte unsere 1. Mannschaft den wegen der Senioren-Mannschafts-WM verschobenen Wettkampf gegen Deisenhofen nach. Dabei war am Ende eine 3:5-Schlappe zu beklagen, so dass wir die Schachfreunde München in der letzten Runde definitiv nicht mehr vom Aufstiegsplatz verdrängen können und derzeit gar nur den 4. Tabellenplatz belegen. Herzlichen Glückwunsch an die Schachfreunde zum Gewinn der Münchner Mannschaftsmeisterschaft!
Unser Match gegen Deisenhofen war ein Nacholtermin aus der sechsten Runde, der Senioren-Mannschaftsmeisterschaft in Prag geschuldet, und schaffte es daher wohl nicht in Ovidius Kalender. Jedenfalls blieb Brett Sieben unsererseits unbesetzt und wir starteten mit einem Punkt Rückstand. Allerdings sah alles zunächst recht zuversichtlich aus, Simon machte zügig Remis und in den restlichen Weißpartien von Stefan, Andreas und Peter zeichneten sich Vorteile ab. Allerdings blieb die Ausbeute mager, drei Remis. Christian hatte mit Schwarz gegen Klümpers schnell eine Figur mehr, es sah nach Vorteil aus, aber der Veteran konnte ausreichend Spiel nachweisen. Remis. Sylvio spielte eine starke Partie gegen FM Prediger, auch das Remis. Recht klaren Vorteil erspielte sich hingegen Florian gegen Koppen, um dann fatalerweise die Partie einzügig wegzustellen. Damit neigt sich die Saison dem Ende entgegen, die Luft scheint raus, nachdem wir die durchaus realistischen Aufstiegschancen nicht genutzt haben. Die Absteiger aus der Regionalliga stehen übrigens bereits fest, es handelt sich um FC Bayern München IV und Sendling I. (Peter Bohnhoff)
Aktueller Tabellenstand und alle Einzelergebnisse finden sich im Ergebnisdienst der Bezirksliga auf der Seite des Münchener Bezirksverbandes.
Letzte Runde: Freitag, 09.05.2025, 19:30, Ascheim/F/K 1 - RTA 1, Gymnasium Kirchheim, Heimstettner Str 3, 85551 Kirchheim
Zu weiteren Details bitte auf den Titel klicken.
Ohne große Erwartungen war die leidgeprüfte vierte Mannschaft nach Poing gereist, aber unerwarteterweise war Caissa, die launenhafte Schicksalsgöttin der Schachspieler, dem Roten Turm an diesem Abend veritabel wohlgesonnen.
Es begann mit einem vollen Punkt von Jörg, dem Mann, der nur freitags kann und dann immer gewinnt - nach weniger als einer Stunde gab sein Gegner, der sein allererstes Turniermatch spielte, bereits auf. Fabians Gegner erzwang mit Dauerschach und Zugwiederholung ein Remis, das unser Brett 2 allerdings gerne annahm. Auch Helmut und Michael einigten sich mit ihren Gegnern auf Remis, nachdem ihre durchaus mit Fallstricken behafteten Partien in ausgeglichenen Stellungen mündeten. Gegen einen an fast allen Brettern in punkto DWZ deutlich überlegenen Gegner war hier bereits ein beachtlicher Zwischenstand erreicht. Als dann Thomas, der bislang in dieser Saison noch gar keinen Punkt holen konnte, obsiegte, waren die Weichen plötzlich zu unseren Gunsten gestellt und das Unentschieden in der Mannschaftswertung schon sicher. Da auch Dawit seine Negativserie beenden konnte und einen ganzen Punkt gegen den um 250 DWZ-Punkte überlegenen Gegner holte, war der Vorsprung nun uneinholbar. Stefan an Brett 1 remisierte dann noch, in einem Spiel, das er womöglich sogar hätte gewinnen können, und sorgte für den Endstand von 5 zu 2.
Ein unverhofft vergnüglicher Abend ohne eine einzige Verlustpartie, der uns für einige bittere Niederlagen in dieser Saison wahrlich entschädigt hat.
Einziger Wermutstropfen: auch "Eching 2", der direkte Konkurrent um den Nicht-Abstiegsplatz, hat gewonnen. Somit kommt es in der nächsten (und letzten) Runde tatsächlich zum dramatischen Showdown im Heimspiel gegen eben dieses Team.
Aktueller Tabellenstand und alle Einzelergebnisse finden sich im Ergebnisdienst der B-Klasse 1 auf der Seite des Münchener Bezirksverbandes.
Letzte Runde: Mittwoch, 07.05.2025, 19:30, RTA 4 - Eching 2, Heimspiel
Zu weiteren Details bitte auf den Titel klicken.
Roter Turm 4 – SF Dachau 2