3. Spieltag, 17.01.2023
Die vierte Mannschaft des Roten Turm hat weiterhin einen guten Lauf. Trotz erheblicher Probleme, überhaupt acht Bretter besetzt zu bekommen, gelang ein Unentschieden gegen den an DWZ doch recht deutlich überlegenen Gegner Kirchseeon 1.
Armins Gegnerin kam recht bald ins Straucheln, so dass es bereits nach noch nicht einmal einer Stunde 1-0 für die Vierte stand. Jutta übersah eine Gabel und gab bald darauf auf, Benedikt hingegen nutzte aus, daß sein Gegner schlecht aus der Eröffnung kam, dann verlor Michael, der deutlichen materiellen Vorteil hatte, aufgrund seines nackten und beengt stehenden Königs ein Spiel, das er dennoch hätte gewinnen müssen. Helmut verlor das Endspiel gegen einen Routinier recht knapp, dafür konnte Ralph Alt, der Vorsitzende des Roten Turms höchstselbst, der an Brett 8 eingesprungen war, im Endspiel seinen Freibauern durchbringen. So stand es 3-3, und Dawit und David rangen an den Brettern 1 und 2 mit ihren äußerst starken Kontrahenten. Doch wenn es läuft, dann läuft es (und umgekehrt), wie in dieser Saison bislang. Beide schafften nach zähen Kämpfen jeweils Remis und die Vierte konnte somit einen Punkt mitnehmen - mit nunmehr fünf Punkten aus drei Runden steht sie weiterhin recht weit vorne in der Tabelle. (Spielbericht von Michael Dietlmeier)
SC Kirchseeon 1 | 1557 | 4,0 - 4,0 | SC Roter Turm Altstadt 4 | 1348 | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Niedergesaess,Herbert | 1824 | 0,5-0,5 | Nguyen,David | |
2 | Langer,Christian | 1825 | 0,5-0,5 | Ghebrehiwet,Dawit | 1494 |
3 | Toropchin,Andrei | 1506 | 0-1 | Rudolph,Benedikt | 1392 |
4 | Höntschke,Horst | 1655 | 1-0 | Lederer,Helmut | 1410 |
5 | Obpacher,Franz | 1591 | 1-0 | Naumann,Jutta | 1314 |
6 | Bettinger,Bernhard | 1567 | 1-0 | Dietlmeier,Michael | 1279 |
7 | Naumann,Sonja | 928 | 0-1 | Nadarevic,Armin | 1256 |
8 | Nießl,Maximilian | 0-1 | Alt,Ralph | 1294 |
2. Spieltag, 07.12.2022
Die vierte Mannschaft, die in der ersten Runde erfolgreich gestartet war, sah sich nun in Runde 2 mit dem FC Bayern 8 einem der stärksten Gegner dieser Saison gegenüber. Die Erwartungen waren durchaus gedämpft — und dementsprechend hat es begonnen: Rodrigo, unser Neuzugang, kam mit Verspätung und musste als erster die Segel streichen. Bald darauf musste sich auch David an Brett 1 seinem hinsichtlich der DWZ übermächtigen Gegner beugen. So stand es nach etwa einer Stunde bereits 0-2. Zwar konnte Michael nach nur 20 Zügen mattsetzen, aber die Weichen schienen in diesem Moment bereits gestellt. Jutta war da materiell bereits arg ins Hintertreffen geraten, Helmut, Benedikt und Dawit liefen derweil allesamt einem Minusbauer hinterher.
Nachdem Armin, dessen Gegner sein frühes Remisangebot noch strikt abgelehnt hatte, doch noch gewinnen konnte, wurde es tatsächlich noch mal spannend. Helmut war eine Qualität im Vorteil, sah aber nach langem Ringen keine Chance, diesen Vorteil in einen Sieg umzumünzen und einigte sich auf Remis. Da schien der Ausgleich nun doch wieder in weiter Ferne. Allerdings verlor Benedikts Gegenüber nach einem Fehler eine Leichtfigur, und so stand es plötzlich überraschenderweise 3,5-3,5. Nun hing alles an Dawit, der seinen Gegner, der ihm an DWZ gut 350 Punkte überlegen war, mit unbändiger Hartnäckigkeit bearbeitete und schließlich dessen König mit Dame und Turm zu Tode hetzte. So errang die Vierte, bei der mit Christian und Fabian zwei der besten Spieler verhindert waren, einen wahrhaft famosen Sieg! Von einem solchen Abend kann man lange zehren … (Spielbericht von Michael Dietlmeier)
SC Roter Turm Altstadt 4 | 1358 | 4,5 - 3,5 | FC Bayern München 8 | 1602 | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Nguyen,David | 0-1 | Schütz,Günter | 2065 | |
2 | Ghebrehiwet,Dawit | 1494 | 1-0 | Hennig,Konrad | 1854 |
3 | Rudolph,Benedikt | 1392 | 1-0 | Dietz,Iwan | 1714 |
4 | Lederer,Helmut | 1410 | 0,5-0,5 | Stein,Eugen | 1642 |
5 | Naumann,Jutta | 1314 | 0-1 | Marinkovic,Miodrag | 1458 |
6 | Dietlmeier,Michael | 1279 | 1-0 | Park,Won Jun | 1266 |
7 | Belio,Rodrigo | 0-1 | Odubhlaing,Seosamh | 1215 | |
8 | Nadarevic,Armin | 1256 | 1-0 | Podlesek,Martin |
1. Spieltag, 18.11.2022
In ihrem ersten Saisonauftritt gelang der vierten Mannschaft ein Sieg, allerdings ein etwas glanzloser, da die Heimmannschaft, der SV Höhenkirchen 2, stark ersatzgeschwächt antreten musste. Nachdem Davids und Fabians Gegner nicht erschienen waren, stand es nach Ablauf der Karenzzeit bereits 2-0 für den Roten Turm. Bald darauf konnte Armin seinen jugendlichen Gegner mit den Schwerfiguren erdrücken und auf 3-0 erhöhen. Helmuts noch jüngerer Gegner konnte ihm zwei Bauern abluchsen, dennoch holte unser Routinier ein Remis heraus. Unmittelbar darauf setzte Michael sein - jawohl, ebenfalls sehr junges - Gegenüber Matt, woraufhin die Begegnung bereits entschieden war. Jutta, zunächst eindeutig im Vorteil, fand sich nach einem Patzer in einem ungewöhnlichem Materialungleichgewicht wieder: ihr Kontrahent hatte einen Turm, sie selbst dafür vier Bauern. Derweil geriet Dawit in Not, mit einer Leichtfigur weniger mühte er sich sich hartnäckig, schlussendlich erfolglos. Benedikt, zwischenzeitlich mit einem Minusbauern, konnte ausgleichen und schließlich die bessere Bauernstruktur im Endspiel für sich nutzen. Juttas Bauern hingegen schafften es nicht zur Umwandlung, sie wurden gnadenlos dezimiert, bis sie aufgab. So stand es am Ende 5,5 zu 2,5. Angesichts der kommenden Aufgaben - in der nächsten Runde kommt FC Bayern 8 - ein beruhigender Auftakt in die neue Saison. (Spielbericht von Michael Dietlmeier)
SV Höhenkirchen 2 | 1408 | 2,5 - 5,5 | SC Roter Turm Altstadt 4 | 1373 | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Hien,Benjamin | 1688 | -/+ | Nguyen,David | |
2 | Weber,Hermann | 1615 | 1-0 | Ghebrehiwet,Dawit | 1494 |
3 | Ecker,Carsten | 1598 | 0-1 | Rudolph,Benedikt | 1392 |
4 | Reif,Hans-Uwe | 1532 | -/+ | Grede,Fabian | 1469 |
5 | Theuer,Sebastian | 1422 | 0,5-0,5 | Lederer,Helmut | 1410 |
6 | Kowarik,Oskar | 1184 | 1-0 | Naumann,Jutta | 1314 |
7 | Evans,James | 818 | 0-1 | Dietlmeier,Michael | 1279 |
8 | Thiele,Philipp | 0-1 | Nadarevic,Armin | 1256 |
Nächste Termine:
Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login