rta

Sie sind hier: Aktuelles

Aktuelles

Seite : previous_img  2 / 48  next_img

2. Mannschaft kommt auch gegen die Schachfreunde unter die Räder

16.11.2023

In einem Duell zweier annähernd gleichstarker Mannschaften sind wir auch gegen die Schachfreunde München böse unter die Räder gekommen und unterlagen mit 2-6. Damit sind wir jetzt endgültig voll im Abstiegskampf angekommen.

An den Brettern 1 und 3 erreichten Jörg und Christof mit Schwarz problemlos Ausgleich. Das Ergebnis waren zwei Kurzremisen. Jakob und Vanessa erwischten leider beide nicht ihren besten Tag und mussten als erste die Waffen strecken. Beim Zwischenstand von 1-3 war schon klar, dass es heute schwer werden würde.

Pablo hatte ein kompliziertes Endspiel mit beiderseitigen Freibauern auf unterschiedlichen Flügeln. Nachdem er zuerst zur Dame verwandeln konnte, sah es fast nach Gewinnchancen aus, aber leider nur Remis. Nachdem David sich seinem nach DWZ überlegenen Gegner geschlagen geben musste, war der Wettkampf rechnerisch bereits verloren. Leider bewies Wolfgangs Gegner dann auch noch die Überlegenheit des Läufers gegen einen Springer gegen einen vorwärts strebenden Freibauern am Rand. In der längsten Partie des Abends hatte Ovidiu ein Turmendspiel mit Mehrbauer, das aber auch nicht mehr als remis war.

Nächste Runde: Mittwoch 06.12.2023, 19:30 Uhr: Schach-Union 1 - RTA 2, Pelkovenschlössl, Moosacher St.Martins-Platz 2, 80992 München

Aktueller Tabellenstand und alle Einzelergebnisse finden sich im Ergebnisdienst auf der Seite des Münchener Bezirksverbandes.

Zu weiteren Details bitte auf den Titel klicken.

4. Mannschaft gewinnt auch gegen Schachfreunde 2

16.11.2023

Unsere 4. Mannschaft hat auch gegen die 2. Mannschaft der Schachfreunde problemlos gewonnen und verweilt vorerst auf einem Aufstiegsplatz.

Jan erreichte in seinem ersten Wettkampf für den Roten Turm immerhin ein problemloses Remis. Nach Siegen von Holger, Pascal und Dietmar, sowie einem weiteren Remis von Christian José war der Wettkampf bereits entschieden. In den letzten beiden Partien wurde derweil in Springerendspielen noch heftig gekämpft, nachdem der Parallelwettkampf in der Bezirksliga schon längst beendet war. Christoph konnte am Ende ein weiteres Remis beisteuern, während die Niederlage von Jakob zu verschmerzen war.

Nächste Runde: Freitag 08.12.2023, 19:30 Uhr: Südost 4 - RTA 4, Ara-Gebäude (Eingang Arastraße) - 1. Stock, Arastraße 2, 85579 Neubiberg

Aktueller Tabellenstand und alle Einzelergebnisse finden sich im Ergebnisdienst auf der Seite des Münchener Bezirksverbandes.

Zu weiteren Details bitte auf den Titel klicken.

Diese und nächste Woche: 2. Runde der Mannschaftswettbewerbe

13.11.2023

Diese und die nächste Woche sehen die zweite Runde der Mannschaftswettbewerbe.

Den Auftakt machen RTA 2 und RTA 4 in Bezirksliga und B-Klasse mit Heimwettkämpfen am Mittwoch, 15. November, um 19:30 Uhr gegen die 1. und 2. Mannschaft der Sfr. München. Beide Mannschaften sind nach ihrer Wertung in etwa gleich; es ist also mit spannenden Kämpfen zu rechnen.

Es geht sogleich weiter am Donnerstag, 16. November. Achtung! Der Wettkampf von RTA 3 gegen die fünfte Mannschaft des Münchner SC 1836 in der Sportgaststätte des Keglervereins (MKV) in der Säbener Str. 49 in Harlaching beginnt schon um 19:00 Uhr! Auch der MSC mit seiner höher bewerteten Mannschaft hat die 1. Runde schon gewonnen.

RTA 5 startet am Freitag, 17. November in die MMM. Beim MSA Zugzwang muss man läuten, wenn man in das Spiellokal (ASZ Westend) in der Tulbeckstr. 31 im Westend eingelassen werden will.

In der Regionalliga Süd-West stoßen am Sonntag, 19. November, zwei Verlierer aufeinander: Unsere 1. Mannschaft, enttäuscht von der Niederlage in Runde 1, trifft um 10 Uhr im Anton-Fingerle-Bildungszentrum (Schlierseestraße 47, München-Giesing) auf die 4. Mannschaft des FC Bayern München, die in der 1. Runde beim MSC 1836 unter die Räder kam.

Es folgen die Wettkämpfe der Seniorenmannschaften: Auch die 2. Runde beschert uns Auswärtskämpfe. Am Dienstag, 21. November, sollte für RTA-S 1 bei der SG Schwabing im AuSZ-Milbertshofen (Schleißheimer Str. 378) ein weiterer Sieg drin sein. Dagegen wird sich die 2. Seniorenmannschaft RTA-S 2 am Freitag, 24. November, im ASZ Untergiesing (Kolumbusstr. 33) gegen die 1. Mannschaft des SC Tarrasch schwerer tun.

Der Rote Turm startet am 10. Dezember in den Ligapokal

06.11.2023

Der Rote Turm hat zwei Mannschaften für die Münchner Pokal-Wettbewerbe gemeldet: eine 1. Mannschaft für die Münchner Pokal-Mannschaftsmeisterschaft, eine 2. Mannschaft für den wieder erweckten Ligapokal.

Die Wettbewerbe beginnen für den Roten Turm mit dem von Klaus Eisfeld wieder zurückgeholten

Ligapokal

am Sonntag, 10. Dezember, 11 Uhr, mit dem Wettkampf gegen die 5. Mannschaft der Schach­freunde München. Wenn es gut geht, dann ist der nächste Wettkampf am Sonntag, 21. Januar, gegen den Sieger der Begegnung SF München 2 gegen SV Höhenkirchen. Es ist ein Heimspiel in der Arcisstraße 45.

 

In der für die Qualifikation zur Bayer. Pokal-MM wichtigeren

Münchner Pokal-Mannschaftsmeisterschaft

hat unsere Mannschaft in dem ebenfalls am 11. Dezember mit dem Viertelfinale startenden Turnier erst einmal Freilos. Für den Roten Turm geht es da erst am Sonntag, 21. Januar 2024 los, und zwar gegen den Sieger der Viertelfinal­begegnung MSA Zugzwang – SF München.

 

Die Details und auch die weiteren Termine entnehmt bitte der Ausschreibung.

Wer hat Interesse an älteren Jahrgängen von Schach-Zeitschriften?

19.10.2023

Unser ehemaliges Mitglied Bernd Sievert ist vor Kurzem im Alter von 72 Jahren verstorben. Er hat „ein ganzes Regal“ voller Schachzeitschriften – vermutlich älterer Jahrgänge – hinterlassen:

– Schachwoche,

– Deutsche Schachblätter,

– Schach-Magazin,

– Schach-Echo.

Wer Interesse hat, erhält von Ralph (schach.muenchen@t.online.de) eine Telefonnummer.

In dieser Woche: Start der Mannschaftswettbewerbe

16.10.2023

Am Dienstag, 17. Oktober, fällt der Startschuss für den Roten Turm in der Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2023/24 mit einem echten Auswärtsspiel unserer 4. Mannschaft in Höhenkirchen. Die 1. Mannschaft des SV wartet mit Wertungszahlen auf, die denen unseres Teams gleichen.

Beim darauffolgenden ersten Heimwettkampf am Mittwoch, 18. Oktober, ist unsere 3. Mannschaft noch alleine; RTA 5 wird erst in Runde 2 gefordert. Der Gegner unserer Dritten, die SF Dachau 2, sollte zu packen sein.

Schwieriger wird es am Freitag, 20. Oktober, für RTA 2, die nach Oberhaching zu den gleich gewerteten SF Deisenhofen 1 fahren. Wir sollten die 1. Runde gut überstehen, damit wir uns für die weiteren Runden weniger Sorgen machen müssen als im vergangenen Spieljahr.

 

Am kommenden Sonntag, 22. Oktober, schieben sich die Wettkämpfe der Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften dazwischen: Die 1. Mannschaft reist in der Regionalliga zum SK Marktoberdorf. Unsere Ziele sind nach dem letztjährigen zweiten Platz hoch gesteckt. Doch deren Schnitt an den Bretter 1 bis 8 beträgt 2064. Unser Schnitt ist 2061. Da muss das Quäntchen Glück helfen. Einzelheiten:
https://www.ligamanager.schachbund-bayern.de/bsb/ergebnisse/spielplan.htm?ligaId=2230

 

In der Woche darauf bestreiten unsere beiden Senioren-Mannschaften ihre ersten Wettkämpfe. Für die 2. Mannschaft,die sogleich am Dienstag, 24. Oktober, dran ist, wird es schwer sein gegen den mit ehemaligen Erst- und Zweitligaspielern bestückten FC Bayern mit seinem Schnitt von 2200. Die durch den neu zum Kreis der Ü60 hinzugestoßenen Stefan Krämer verstärkte Mannschaft RTA -Sen 1 reist am Freitag, 27. Oktober, nach Kirchheim zu dem nach Wertungszahl schwächsten Team der SG Aschheim/Feldkirchen/Kirchheim.

 

Alle Termine der MMM und MSenMM: Bitte auf den Titel klicken!

 

Das Team, das vor einem halben Jahr den 2. Platz in der Regionalliga errang; heuer stößt Florian Ries dazu.

Seite : previous_img  2 / 48  next_img
Powered by CMSimpleBlog

Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login

nach oben