rta

Sie sind hier: Aktuelles

Aktuelles

Seite : previous_img  17 / 60  next_img

Spielen Vanessa und Margarita demnächst in der 2. Bundesliga gegeneinander?

16.06.2023

Wie es aussieht, könnten Vanessa und Margarita in der kommenden Saison in der 2. Frauen-Bundesliga aufeinander treffen. So wie Margarita sich vor ein paar Jahren um eine Gastspielberechtigung für den FC Bayern bemüht hat, strebt Vanessa heuer das gleiche für den SC Noris-Tarrasch Nürnberg an. Der Vorstand des Roten Turm wollte bzw. will beiden Spielerinnen natürlich nicht im Wege stehen.

Vanessa in Braunfels für den Bayerischen Schachbund am Brett

15.06.2023

Alljährlich findet an dem Wochenende, das mit dem Fronleichnamstag beginnt, die Deutsche Frauen-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände statt. 12 Mannschaften (je acht Spielerinnen), darunter zwei Mannschaften des Bayerischen Schachbundes kämpften diesmal um den Sieg. Die sonst erfolgsverwöhnte Mannschaft "Bayern I" landete nur auf einem Mittelplatz. Zu den erfolgreichsten Spielerinnen dieses Teams zählte unsere an Brett 7 aufgestellte Vanessa Bräuer. Sie holte dreieinhalb Punkte aus fünf Runden. Nur gegen Elena Trunz (Nordrhein-Westfalen, Elo 2123) musste sie eine Niederlage hinnehmen. Aus Bayerischer Sicht wurde Vanessas Ergebnis nur an Brett 8 der eigenen 2. Mannschaft übertroffen.

Ergebnisse und Fotos findet Ihr auf der offiziellen DSB-Turnierseite.

Alle Ergebnisse findet Ihr auch hier.

Mittlerweile wurde auch auf der Homepage des Bayerischen Schachbundes ein Bericht veröffentlicht, mit einem besonderen Lob für Vanessa.

Der Rote Turm beim Münchner Pfingst Open

10.06.2023

Insgesamt sechs Spieler bzw. Spielerinnen vom Roten Turm hatten sich angemeldet beim 1. Münchner Pfingst Open, organisiert übrigens von Richard Holzberger, in der Arcisstraße ja kein Unbekannter. Am A-Turnier nahmen Simon Ritzka und Christian Parsch teil, der zuvor noch die 2000 ELO-Hürde übersprungen hatte, die für das immerhin mit zwölf Großmeistern und zahlreichen IMs gespickte A-Turnier qualifizierte. Simon musste einige Runden passen und konnte mit fünf gespielten Partien 2,5 Punkte holen. Christian schaffte 3,5 Punkte und war nach eigenem Bekunden durchaus zufrieden.

Am B-Turnier nahmen Vanessa Bräuer, Paul Preßler, Jakob Hentze und Michael Dietlmeier teil. Vanessa und Paul hatten bis zum vorletzten Spieltag noch reelle Chancen auf den Turniersieg. Sie landeten schlussendlich auf Platz 10 respektive 9. Jakob erreichte einen Platz im vorderen Mittelfeld, verlor aber ein paar ELO-Punkte - verschmerzbar. Und Michael ergatterte - für seine Verhältnisse beachtliche - 5 Punkte aus neun Partien.

Mittwoch, 31. Mai: Training mit Stefan Krämer

27.05.2023

Stefans Thema soll der Vorstoß f4-f5 sein.

Diese Möglichkeit tauchte bei ihm in mehreren Partien im letzten Jahr auf. Er will im Trainung untersuchen, ob er mit seiner Einschätzung, diesen Zug zu spielen oder ihn nicht zu spielen, richtig oder falsch lag.

In diesem Training wird die Turniersituation simuliert, d.h. die Besucher untersuchen die jeweilige Position eigenständig am Brett mit 10 Minuten Bedenkzeit und ohne die Figuren zu ziehen.

Neuer Vereinsmeister: Christian Parsch

23.05.2023

Acht Partien waren am 24. Mai noch nachzuholen, aber den Titel des Vereinsmeisters errang Christian Parsch schon eine Woche zuvor durch seinen Sieg gegen Andreas Beyerlein. Punktgleich, aber nach Zweitwertung hinter ihm landete Mircea Bratu von der SG Schwabing, der Florian Ries bezwang.

Alle Ergebnisse und die Tabelle: Auf den Titel klicken.

Bezirksliga 2022/23: 2. Mannschaft schafft Klassenerhalt mit Sieg in der letzten Runde

12.05.2023

 

Zu weiteren Details bitte auf den Titel klicken.

Seite : previous_img  17 / 60  next_img
Powered by CMSimpleBlog

Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login

nach oben