Nach dem deutlichen 3:1-Sieg am Samstag, 23.09.2023 gegen den SC Windischeschenbach, Gastgeber der Bayerischen Pokalfinalrunden, ging das vierköpfige Team des Roten Turms gestärkt am Sonntag in das Finale gegen den 1. FC Marktleuthen, der am Samstag immerhin den favorisierten SC Gröbezell aus dem Rennen geworfen hatte. Zuerst Jörg Günther an Brett 4 und sodann Silvio Josch an Brett 1 sorgten mit ihren Siegen schon für den Gesamtsieg, bei dem im Fall eines 2:2 das vorderste Gewinnbrett entscheiden sollte. So verschmerzte die Mannschaft Stefan Krämers Niederlage an Brett 3. Und schließlich verschmähte Christian Parsch an Brett 2 das sichere Remis und erkämpfte mit seinem Mehrbauern den deutlichen 3:1-Sieg.
Der SC Windischeschenbach erwies sich als symphatischer Gastgeber, der mit dem Feuerwehrhaus ein ungewöhnliches, aber angenehm geräumiges Spiellokal bot.
Einzelergebnisse und Viertelfinale vom 16.07.2023: Bitte auf den Titel klicken!
Für die in der Woche vom 16. bis 20. Oktober beginnenden Mannschaftswettkämpfe schickt der Verein wieder eine 5. Mannschaft ins Rennen. Gemeldet wurden – wie bisher – RTA 2 für die Bezirksliga, RTA 3 für die A-Klasse und RTA 4 für die B-Klasse. Die neu gemeldete 5. Mannschaft hat auf Antrag des Vereins einen Platz in der C-Klasse bekommen.
Generell scheint es in München mit der MMM wieder aufwärts zu gehen: acht Mannschaften wurden neu angemeldet, gegenüber zwei Abmeldungen.
Frist für die Nominierung der Mannschaftskader (Stamm- und Ersatzspieler) ist der 1. Oktober
Für den am 24.09.2023 vom Bezirksspielleiter veröffentlichten Rundenplan: auf den Titel klickt.
Leider ist die Deutsche Schnellschach-Amateurmeisterschaft 2023 in Dinkelsbühl bereits ausgebucht. Die maximale Teilnehmerzahl von 300 wurde heute erreicht. Dazu gibt es auch einen Artikel auf der Homepage des Deutschen Schachbundes.
Spieler vom Roten Turm wird man in der Teilnehmerliste bisher vergeblich suchen, und wer sich jetzt noch anmeldet, landet auch nur noch auf einer Nachrückerliste.
17 Mitglieder waren um 19:45 Uhr im Clublokal zur Mitgliederversammlung erschienen. 18 Anwesende– so war es auf der Webseite und in der Einladung zu lesen – wären für das nach der Satzung erforderliche Quorum nötig gewesen. Auch als die Versammlung nach Erörterung einiger Themen, kurz nach 21 Uhr geschlossen wurde, hat sich die Anzahl der Anwesenden nicht wenigstens um ein Mitglied erhöht; also keine Beschlüsse, keine Wahlen,
Dabei ging es doch um nicht weniger als das Weiterbestehen des Schachclubs, der pro Jahr – auch das war auf der Webseite und in der Einladung zu lesen – ein Minus von 1.800 EUR durch eine Beitragserhöhung abdecken muss, über die nun einmal die Mitgliederversammlung zu entscheiden hat.
Am kommenden Mittwoch, 27. September 2023, 19:30 Uhr, findet eine erneute Mitgliederversammlung statt. Sie wird ohne Rücksicht auf die Anzahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig sein. Die Tagesordnung bleibt die gleiche wie für die gescheiterte Versammlung vom 20. September.
Am Sonntag, 17. September 2023, trat der Rote Turm nach der Corona-bedingten Unterbrechung wieder einmal in der Oberliga der Bayerischen Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft an. Dem 2. Bezirkspielleiter Klaus Eisfeld war es gelungen, sie in den Bezirk München zu holen. Spielort war die Hainhalle in Ismaning.
Am Vortag, Samstag, 16. September 2023, wurde am selben Ort die Landesliga Süd der Bayerischen Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft ausgetragen. Vorqualifiziert waren nur drei Vereine, und zusätzlich konnte jeder Bezirksverband zwei Mannschaften melden, der Bezirk München sogar auch mehr. Nicht zuletzt deswegen war der Rote Turm hier erstmals auch mit einer zweiten Mannschaft angetreten.
Zu mehr Informationen bitte auf den Titel klicken.
Bundesliga-Turnierleiter Jürgen Kohlstädt hat die Paarungen der 1. und 2. Schach-Bundesliga der Saison 2023/24 veröffentlicht. Zu den altbekannten Mannschaften Bayern München I und II, MSA Zugzwang, Münchner Schachclub 1836 und SC Garching hat sich jüngst auch der Bayerische Meister SK München Südost hinzugesellt, was noch zwei Wettkämpfe mehr in München mit sich bringt. Einen Termin steuert die Frauenmannschaft des FC Bayern München bei
Für die Termine, Paarungen und die Spiellokale auf den Titel klicken
Nächste Termine:
Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login