rta

Sie sind hier:   - 2. Mannschaft kommt auch gegen die Schachfreunde unter die Räder

Aktuelles

2. Mannschaft kommt auch gegen die Schachfreunde unter die Räder

16.11.2023

2. Spieltag, 15.11.2023

In einem Duell zweier annähernd gleichstarker Mannschaften sind wir auch gegen die Schachfreunde München böse unter die Räder gekommen und unterlagen mit 2-6. Damit sind wir jetzt endgültig voll im Abstiegskampf angekommen.

An den Brettern 1 und 3 erreichten Jörg und Christof mit Schwarz problemlos Ausgleich. Das Ergebnis waren zwei Kurzremisen. Jakob und Vanessa erwischten leider beide nicht ihren besten Tag und mussten als erste die Waffen strecken. Beim Zwischenstand von 1-3 war schon klar, dass es heute schwer werden würde.

Pablo hatte ein kompliziertes Endspiel mit beiderseitigen Freibauern auf unterschiedlichen Flügeln. Nachdem er zuerst zur Dame verwandeln konnte, sah es fast nach Gewinnchancen aus, aber leider nur Remis. Nachdem David sich seinem nach DWZ überlegenen Gegner geschlagen geben musste, war der Wettkampf rechnerisch bereits verloren. Leider bewies Wolfgangs Gegner dann auch noch die Überlegenheit des Läufers gegen einen Springer gegen einen vorwärts strebenden Freibauern am Rand. In der längsten Partie des Abends hatte Ovidiu ein Turmendspiel mit Mehrbauer, das aber auch nicht mehr als remis war.

 SC Roter Turm Altstadt 219182,0-6,0Schachfreunde München 11898
1Priewasser,Jörg20560,5-0,5Quinones-Maletti,Julio Guillermo2104
2Cocian,Ioan-Ovidiu19770,5-0,5Heinisch,Niklas2086
3Farsach,Christof19660,5-0,5Staude,Anian1856
4Bräuer,Vanessa18800-1Ajdari,Ardian1726
5Nguyen,David18690-1Swienty,Bernhard1951
6Hentze,Jakob17950-1Zechner,Christoph 
7Wolf,Pablo19350,5-0,5Doan,Anton 
8Wesely,Wolfgang18670-1Fedorov,Matvei1666

1. Spieltag, 20.10.2023

Leider sollte gegen Deisenhofen trotz identischer Mannschafts-DWZ nie richtige Spannung aufkommen, und nach einer deutlichen 2,5-5,5 Niederlage finden wir uns sofort im Abstiegsstrudel wieder.

Als erster war wie üblich Klaus fertig; er konnte mit Schwarz problemlos ausgleichen, tauschte fleißig alles ab, und am Ende ergab sich ein farbloses Remis. Wolfgang und Vanessa erwischten beide nicht ihren besten Tag, und nachdem beide kurz nacheinander aufgeben mussten, zeichnete sich bereits ab, dass für uns nicht viel zu holen sein würde.

David rechtfertigte seine Nominierung durch ein ehrenwertes Remis nach anfänglichen Problemen gegen den nominell zweitbesten Spieler der Gastgeber, und ihm folgte bald darauf Christof, der sich nach zähem Kampf ebenfalls mit Remis zufrieden geben musste. Paul gelang es im Laufe der Partie leider nie, seinen König aus dem Zentrum wegzubekommen, und als er nach einem taktischen Gemetzel die Waffen strecken musste, war der Wettkampf rechnerisch bereits verloren.

Dennoch wurde an den Spitzenbrettern noch heftig gekämpft. Ralf versuchte, seinen Mehrbauern im Endspiel zum Sieg zu verwerten, fand sich aber nach einer kleinen taktischen Gemeinheit auf einmal mit einem Minusbauern wieder und war mit dem unvermeidlichen Remis am Ende sogar noch gut bedient. Am längsten musste Ovidiu kämpfen; allerdings war in seiner durch strategische Manöver geprägten Partie nie die Remisbreite überschritten.

Damit droht erneut ein langandauernder Kampf gegen den Abstieg, der in der letzten Saison bekanntlich erst in der letzten Runde abgewendet werden konnte.

 SF Deisenhofen 119055,5-2,5SC Roter Turm Altstadt 21905
1Koppen,Harald20090,5-0,5Großhans,Ralf-Michael2062
2Weingut,Roland19470,5-0,5Cocian,Ioan-Ovidiu1977
3Münsch,Christian19050,5-0,5Farsach,Christof1966
4Rispler,Matthias19461-0Bräuer,Vanessa1883
5Schelle,Michael18021-0Knipping,Paul1847
6Brunner,Helmut19870,5-0,5Nguyen,David1869
7Rupp,Eckhart19021-0Wesely,Wolfgang1867
8Paul, Franz Xaver17450,5-0,5Eisfeld,Klaus1768
 
Powered by CMSimpleBlog

Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login

nach oben