Die dritte Runde am 2. Juli entschied darüber, wer unter die ersten 16 Teilnehmer und damit in die erste Pokalrunde kommen sollte. 1,5 Punkte sollten schon ausreichen; aber nach den im Vorjahr von der FIDE neu gefassten Tie-Break-Regeln nicht für diejenigen, die in der ersten Runde pausiert haben. Die Paarungen der Pokalteilnehmer wurden durch Los bestimmt. Die Farbzuweisung geschieht nach den Regeln des Schweizer Systems. Bei gleich starken Sollfarben behält der Spieler mit der niedrigeren Startnummer seine Sollfarbe; der zugeloste Gegner wechselt.
Fortsetzung mit Runde 4: Mittwoch, 9. Juli, 19;30 Uhr.
Zu den Paarungen der Runde 4, der Teilnehmerliste und den Ergebnissen der bisherigen Runden: Bitte auf den Titel klicken!
Weitere Termine: jeweils mittwoch, 19:30 Uhr, am 16., 23. und 30 Juli.
Evtl. Verhinderungen bitte immer vor dem Ende der vorhergehenden Runde melden.
Einzelheiten zum Turnier siehe Ausschreibung.
Runde 3 vom 2. Juli
Der Pokal für den Sieger 2025
Der 1. Bezirksspielleiter Tobias Stempfle hat die Ausschreibung der Münchner Mannschaftsmeisterschaft der kommenden Saison 2025/26 veröffentlicht:
Bitte jetzt schon vormerken!
Meldetermine:
Anmeldung der Mannschaften: 14.09.2025
Frist für Meldung neuer Spieler: 28.09.2025
Abgabe der Mannschaftsnominierungen: 05.10.2025
Spieltermine:
1. Runde: 20.10.-24.10.2025
2. Runde: 17.11.-21.11.2025
3. Runde: 08.12.-12.12.2025
4. Runde: 12.01.-16.01.2026
5. Runde: 02.02.-06.02.2026
6. Runde: 23.02.-27.02.2026
7. Runde: 16.03.-20.03.2026
8. Runde: 20.04.-24.04.2026
9. Runde: 04.05.-08.05.2026
Am Sonntag, 29.06., fand das Achtelfinale des Bayerischen Mannschaftspokals statt. RTA gewann 2,5 : 1,5 gegen des SV Ilmmünster. Zum Spielbericht auf den Titel klicken.
Termin des Viertelfinales: So. 20.07.2025, 10:00 Uhr. Spielort: Altes Zollhaus Kriegshaber, Ulmer Straße 182, 86156 Augsburg
Termin der Halbfinales und Finales: Sa./So. 26./27.07.2025, 14:40 / 10:00 Uhr. Ausrichter ist der SK Kriegshaber, Spielort wiederum: Altes Zollhaus Kriegshaber, Ulmer Straße 182, 86156 Augsburg
Übersicht über die qualifizierten Vereine: https://www.schachbund-bayern.de/bayerischer-mannschaftspokal-2025/
Der Schach-Bezirksverband München e.V. führt auch heuer wieder das Offene Internationale Schachturnier (OIS) in der letzten Woche der Sommerferien, vom 6 bis 14 September 2025, in Zusammenarbeit mit den Schachfreunden Deisenhofen in der Kyberghalle in Oberhaching durch.
Es wird wieder drei Turniergruppen geben: ein A-Turnier (ohne Spielstärkebeschränkung), ein B-Turnier für Spielerinnen und Spieler mit einer DWZ unter 1900 (oder ohne DWZ mit FIDE-Rating unter 1900) und ein nur 7-rundiges C-Turnier für Spielerinnen und Spieler mit einer DWZ unter 1500 (oder ohne DWZ mit FIDE-Rating unter 1500). Erstmals wird auch das C-Turnier für die FIDE-Rating ausgewertet werden; ansonsten bleiben alle Spielbedingungen wie im vergangenen Jahr (siehe Ausschreibung). Wer sich einen Platz durch Überweisen des Startgeldes sichern will, möge bitte die neue Kontoverbindung des Bezirksverbandes beachten.
Mit 9 Punkten aus 11 Runden sicherte sich Jason den 1. Platz in einem starken Teilnehmerfeld und damit den Titel des Vereinsblitzmeisters 2025. Nur 12 Schachfreunde waren am Mittwoch, 28. Mai 2025, zum Blitzen erschienen, darunter ganze neun Vereinsmitglieder. Die Gäste wurden willkommen geheißen. So gab es wenigstens ein einfaches Rundenturnier mit einer Bedenkzeit von 3 Min + 2 Sek/Zug.
Endtabelle: Bitte auf den Titel klicken.
Vom Donnerstag, 15. Mai, bis Freitag, 23. Mai finden im ehemaligen Gasteig in der Rosenheimer Straße in München die Deutschen Schachmeisterschaften und die Deutschen Schachmeisterschaften der Frauen statt. Am Samstag, 24. Mai, folgen noch die Deutsche Blitzschach-Meisterschaft und die Blitzschachmeisterschaften der Frauen.
In den Teilnehmerfeldern der beiden Meisterklassen finden sich die stärksten deutschen Spielerinnen und Spieler, angeführt von GM Vincent Keymer und IM Dinara Wagner. Auch der Rote Turm ist vertreten: Für das Kandidatinnenturnier der Deutschen Schachmeisterschaften der Frauen und für die Deutsche Blitzschachmeisterschaft der Frauen ist Vanessa Bräuer gemeldet,
Fans müssen nicht nur zuschauen, sondern können auch selbst am Schachbrett ihre Kräfte messen. In allen diesen Turnieren sind noch Plätze frei:
– am 16.05.2025 ein Simultanturnier an 20 Brettern mit Pawel Eljanow, Unter den Angemeldeten Christian Parsch und Jörg Günther.
– am 17.05.2025 ein 9-rundiges Blitzturnier mit 60 Teilnehmern, inzwischen ausgebucht.
– am 18.05.2025 ein 5-rundiges Chess960-Turnier, (Unter den Teilnehmern: Andreas Beyerlein)
– am 22.05.2025 ein Problemlöse-Turnier der Schwalbe. (Unter den Teilnehmern: Christian Parsch, siehe Foto)
Die Fans erwartet außer Spitzenschach auch ein Rahmenprogramm mit einem hohen Anteil an kulturellem Flair.
– Fotoausstellung mit den Werken des bekannten Schach-Fotografen Stev Bonhage,
– am 21.05.2025: Symposium zum Münchner Schach-Großmeister und Rekordnationalspieler Wolfgang Unzicker. Er wäre im kommenden Jahr 100 Jahre alt geworden.
– am 20.05.2025: Runder Tisch zu dem kürzlich verstorbenen GM Robert Hübner,
– bekannten Großmeister und Prominente werden im Tandem ein Turnier um den „Krulich-Cup“ spielen.
Einzelheiten zum Ablauf: https://www.schachbund.de/deutsche-meisterschaften-2025.html
Vanessa im Kandidatenturnier
Christian beim Lösen
Nächste Termine:
Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login