Der Bezirk München führt auch 2024/25 wieder eine Pokalrunde mit Mannschaftspokal und Ligapokal durch, an der wir uns gerne beteiligen.
2023/24 gewannen wir zum ersten Mal den Münchner Mannschaftspokal.
2023 hatten wir sogar den Bayerischen Mannschaftpokal gewonnen und waren für die Deutsche Pokal-Mannschaftsmeisterschaft qualifiziert. Eine Vorrunde fand am 27./28. Januar 2024 im Spiellokal unserer 1. Mannschaft in Freiham statt , wobei wir in der 1. Runde sogar noch erfolgreich waren, aber am Folgetag gegen den damaligen Tabellenführer der 1. Bundesliga aus Viernheim wie erwartet chancenlos blieben.
Unsere 1. Mannschaft brauchte zum Kleinen Finale im Mannschaftspokal nicht mehr anzutreten, da unser Gegner aus Dachau keine Mannschaft zusammenbekommen hat. Damit sind wir automatisch Dritter.
Mehr Informationen finden sich auf der Turnierseite auf der Homepage des Schachbezirks München.
Beim Spiel um den 3. Platz ging es für beide Teams um nichts mehr, und das merkte man dem Wettkampf auch an. Nach knapp 2 Stunden waren die Spitzenbretter Remis ausgegangen. An den hinteren Brettern wurde dagegen heiß gekämpft, aber letztlich auch hier zweimal Remis. Auf das Ausblitzen eines Siegerteams wurde im beiderseitigen Einvernehmen verzichtet. Damit sind wir geteilter Dritter mit Garching.
Mehr Informationen finden sich auf der Turnierseite auf der Homepage des Schachbezirks München.
SC Garching 1980 2 | 1744 | 2 - 2 | SC Roter Turm Altstadt 2 | 1796 | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Krasotin,Valentin | 1913 | 0,5 - 0,5 | Parsch,Christian | 1906 |
2 | Obermeier,Michael | 1789 | 0,5 - 0,5 | Eisfeld,Klaus | 1782 |
3 | Stempfle,Tobias | 1707 | 0,5 - 0,5 | Strobl,Ralf | 1792 |
4 | Kreitmair,Thomas | 1565 | 0,5 - 0,5 | Hösl,Stephan | 1702 |
Die Gäste aus Garching wollten es offenbar spannend machen und reisten ersatzgeschwächt an, so dass wir uns eine echte Chance ausrechnen durften. Entsprechend knapp ging es auch aus.
Zunächst konnte Stefan seinen Gegner überspielen und gewann rasch. Leider waren Marharyta und Sylvio an den Spitzenbrettern in schwierigen Mittelspielen bald in Zeitnot. Tatsächlich wurde Marharyta auch Opfer derselben, als sie erst einen Bauernverlust übersah, dann einen zweiten Bauern für zweifelhafte Gegenchancen gab und zum Abschluss auch noch ein zweizügiges Matt übersah. Zum Glück konnte Sylvio seine Zeitnot überwinden, seinen Minusbauern zurückgewinnen und in ein ebenbürtiges Endspiel abwickeln. Simon, der lange Zeit gut stand, hatte zu dem Zeitpunkt seinen Vorteil bereits eingebüßt und musste ebenfalls mit Remis zufrieden sein.
Damit haben wir trotz eines 2:2 Unentschiedens wegen der Niederlage am Spitzenbrett das Endspiel verpasst.
SC Roter Turm Altstadt 1 | 2099 | 2 - 2 | SC Garching 1980 1 | 2115 | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Khrapko,Marharyta | 2140 | 0 - 1 | Seifert,Volker | 2231 |
2 | Josch,Sylvio | 2148 | 0,5 - 0,5 | Pitschka,Claus | 2191 |
3 | Ritzka,Simon | 2011 | 0,5 - 0,5 | Englert,Jan | 2027 |
4 | Krämer,Stefan | 2097 | 1 - 0 | Stork,Simon | 2012 |
Der frischgebackene Bezirksligaaufsteiger aus Solln war leider eine Nummer zu groß für uns. Nach einer 1,5:2,5-Niederlage bleibt unserer 2. Mannschaft im Ligapokal nur das Spiel um Platz 3.
Bald war Stefan V. unter die Räder gekommen. Christian musste sich am Spitzenbrett eines heftigen Königsangriffs erwehren. Glücklicherweise erwiesen sich die finalen Opfereinschläge nicht als partieentscheinend, so dass man sich schließlich auf die Punkteteilung durch Zugwiederholung einigte. Stephan H. erwischte leider nicht seinen besten Tag und ließ einen gedeckten Freibauern auf f3 und das Eindringen eines gegnerischen Turms über die a-Linie zu, wonach die Partie verloren war, wenn auch noch einige Züge gespielt wurden. Paul spielte seinen von der DWZ überlegenen Gegner an die Wand und profitierte in einer epischen Marathon-Partie davon, dass sein Gegner, nachdem er alle Probleme überwunden hatte und schon etwas besser stand, komplett die Uhr vergaß und durch Zeitüberschreitung verlor.
SC Roter Turm Altstadt 2 | 1762 | 1,5 - 2,5 | TSV Solln | 1875 | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Parsch,Christian | 1906 | 0,5 - 0,5 | Ahmadzai,Malyar | 1948 |
2 | Knipping,Paul | 1832 | 1 - 0 | Gabriel,Peter | 2010 |
3 | Hösl,Stephan | 1661 | 0 - 1 | Zinndorf,Uwe | 1765 |
4 | Veith,Stefan | 1649 | 0 - 1 | Harting,Andreas | 1777 |
Gegen Haar konnten wir unser Auftaktmatch im Ligapokal klar für uns entscheiden. Zuerst war Stephan fertig - Remis nach stürmischem Beginn. Danach gewannen Christian und Christoph - Christian nach unklarem (wahrscheinlich eigentlich inkorrektem) Figurenopfer. In der längsten Partie des Tages hätte um ein Haar Stefan im Bauernendspiel von einem entfernten Freibauern profitiert, aber auch hier Remis.
Damit haben wir das Halbfinale erreicht. Hier geht es am Sonntag 28. April gegen Solln.
SC Haar 1931 | 1520 | 1 - 3 | SC Roter Turm Altstadt 2 | 1678 | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Moufang,Luis | 1752 | 0 - 1 | Parsch,Christian | 1727 |
2 | Vladutescu-Zopp,Stephan | 1546 | 0 - 1 | Obermayer,Christoph | 1709 |
3 | Tauchert,Alexander | 1429 | 0,5 - 0,5 | Veith,Stefan | 1634 |
4 | Felser,Tobias | 1353 | 0,5 - 0,5 | Hösl,Stephan | 1641 |
Nächste Termine:
Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login