Seit 2017 spielen wir in der Oberliga der Bayerischen Schnellschach-MM, ein Wettbewerb der üblicherweise an einem Samstag im Frühherbst abgehalten wird. Auch 2022 sind wir wieder qualifiziert. Daneben nehmen wir regelmäßig an der Münchener Schnellschachmannschaftsmeisterschaft teil.
Unsere Mannschaft wurde in der Besetzung Simon Ritzka, Stefan Krämer, Christian Parsch und Andreas Beyerlein in der Oberliga der Bayerischen Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft diesmal leider unter Wert geschlagen und belegte nur der zehnten und letzten Platz. Laut Ausschreibung sind die ersten 12 Mannschaften auch im nächsten Jahr wieder startberechtigt, aber ob das auch gilt, nachdem wir Letzter geworden sind?
Immerhin konnte Andreas am Ende ein ausgeglichenes Punktekonto aufweisen; über die übrigen Ergebnisse breiten wir demütig den Mantel des Schweigens.
Zur Abschlusstabelle bitte auf den Titel klicken.
Alle Ergebnisse findet Ihr auf der Homepage des SK Kriegshaber.
Bekanntlich war der Rote Turm in der Bayerischen Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft auch heuer wieder für die Oberliga qualifiziert. Als Termin war zunächst das zweite Septemberwochenende ins Auge gefasst worden.
Auch beim 4er-Pokal war der Rote Turm durch gute Ergebnisse auf Münchner Ebene für den Bayerischen Mannschaftpokal qualifiziert.
Wie es aussieht, müssen beide Meisterschaften auf Bayerischer Ebene diesmal aus Mangel an Terminen entfallen.
Mit 7 Mannschaftspunkten aus 7 Runden, 14 Brettpunkten und einem kleinen Buchholz-Vorsprung vor den nächstplatzierten Vereinen erreichte die Mannschaft des Roten Turms am Samstag, 21. September 2019, in Augsburg, Rang 6 von 14 Vereinen und schaffte damit wieder den Klassenerhalt in der Oberliga der Bayerischen Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft.
Ralf-Michael berichtet:
"Wir haben uns in Augsburg recht wacker geschlagen und wurden als Setzlisten-10. (nicht 9.!) am Ende 6. von 14 und sind damit für das nächste Jahr vorqualifiziert. Wir haben dank der sehr starken Gegner die beste Buchholz im Turnier erreicht, aber auch mindestens 1-2 MP liegen gelassen, was v.a. an mir selbst lag, habe ich doch u.a. gegen 2 meiner 2300er haushohe Gewinnstellungen am Ende noch "verdummbeutelt" und einige andere gewinnträchtige Partien nur remisiert. :-( Florian war der Held des Tages mit 5/7 und dabei hätten es eigentlich 6/7 sein müssen....."
Auf der Webseite des Ausrichters SK Kriegshaber (www.skk.de) sind Fotos zu sehen.
Bayerischer Schnellschachmeister wurden die Sfr. Augsburg.
Nur neun Mannschaften fanden sich zur Offenen Münchner Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft am 14. Juli in Garching ein. Unser Team konnte gegen die sehr starke Gegnerschaft nur bedingt mithalten und wurde am Ende Siebter. Von den Einzelspielern konnten lediglich Simon Ritzka und Roland Hubka zum Schluss immerhin eine ausgeglichene Bilanz aufweisen.
Zu den Ergebnissen bitte auf den Titel klicken.
... der Bayerischen Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft 2018 und damit den erneuten Klassenverbleib schaffte die runderneuerte Mannschaft des Roten Turm am Sonntag, 16. September 2018 in Kelheim (Donau). In der Besetzung Marharyta Khrapko, Stefan Krämer, Simon Ritzka und Klaus Eisfeld kam das Team auf 8 Punkte aus 7 Runden (3 Siege, 2 Remis).
Zu den detaillierten Ergebnissen bitte auf den Titel klicken.
… der Bayerischen Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft schaffte der Rote Turm am Sonntag, 17. September 2017 in Rottendorf (Landkreis Würzburg). Mit 6 Mannschaftspunkten aus 7 Runden (2 Siegen und 2 Unentschieden) war die Mannschaft mit Sylvio Josch, Guillermo Cuadrado, Simon Ritzka und Stefan Krämer erfolgreich. Zu den 12 Brettpunkten hat Stefan 5 Punkte beigetragen; er hat keine Partie verloren und war so Drittbester an Brett 4, was ihm einen Bocksbeutel eingebracht hat. Die drei vorderen Bretter hatten allerdings schwerere Kaliber zu bewältigen.
Zu den detaillierten Ergebnissen bitte auf den Titel klicken.
Nächste Termine:
Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login